GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben der Verabschiedung der Fraktionsgeschäftsordnung und einigen weiteren Tagesordnungspunkten wurde auch… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene intensivieren und stellen dafür eine Reihe an europabezogenen Forderungen auf.… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Grüne wollen Entenrennen auf dem Trockenen verhindern 7. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern einen umfassenden Gewässerschutzplan für die ganze Stadt. Maya Weyland, politische Geschäftsführerin der Grünen Jugend Dinslaken erklärt dazu: „Der ökologische Umbau des Rotbachs in Hiesfeld kann… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver… Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… 1 2 vor
GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben der Verabschiedung der Fraktionsgeschäftsordnung und einigen weiteren Tagesordnungspunkten wurde auch… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene intensivieren und stellen dafür eine Reihe an europabezogenen Forderungen auf.… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Grüne wollen Entenrennen auf dem Trockenen verhindern 7. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern einen umfassenden Gewässerschutzplan für die ganze Stadt. Maya Weyland, politische Geschäftsführerin der Grünen Jugend Dinslaken erklärt dazu: „Der ökologische Umbau des Rotbachs in Hiesfeld kann… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver… Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… 1 2 vor
GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben der Verabschiedung der Fraktionsgeschäftsordnung und einigen weiteren Tagesordnungspunkten wurde auch… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene intensivieren und stellen dafür eine Reihe an europabezogenen Forderungen auf.… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Grüne wollen Entenrennen auf dem Trockenen verhindern 7. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern einen umfassenden Gewässerschutzplan für die ganze Stadt. Maya Weyland, politische Geschäftsführerin der Grünen Jugend Dinslaken erklärt dazu: „Der ökologische Umbau des Rotbachs in Hiesfeld kann… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver… Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… 1 2 vor
Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben der Verabschiedung der Fraktionsgeschäftsordnung und einigen weiteren Tagesordnungspunkten wurde auch… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene intensivieren und stellen dafür eine Reihe an europabezogenen Forderungen auf.… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Grüne wollen Entenrennen auf dem Trockenen verhindern 7. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern einen umfassenden Gewässerschutzplan für die ganze Stadt. Maya Weyland, politische Geschäftsführerin der Grünen Jugend Dinslaken erklärt dazu: „Der ökologische Umbau des Rotbachs in Hiesfeld kann… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver… Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… 1 2 vor
Neue Grüne Ratsfraktion hat sich konstituiert 7. Oktober 2020 Auf der gemeinsamen Sitzung am 07.10.2020 haben sich die zwölf neuen Stadtverordneten der Grünen in Dinslaken als Fraktion zusammengeschlossen. Neben der Verabschiedung der Fraktionsgeschäftsordnung und einigen weiteren Tagesordnungspunkten wurde auch… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene intensivieren und stellen dafür eine Reihe an europabezogenen Forderungen auf.… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Grüne wollen Entenrennen auf dem Trockenen verhindern 7. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern einen umfassenden Gewässerschutzplan für die ganze Stadt. Maya Weyland, politische Geschäftsführerin der Grünen Jugend Dinslaken erklärt dazu: „Der ökologische Umbau des Rotbachs in Hiesfeld kann… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver… Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… 1 2 vor
Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene intensivieren und stellen dafür eine Reihe an europabezogenen Forderungen auf.… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Grüne wollen Entenrennen auf dem Trockenen verhindern 7. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern einen umfassenden Gewässerschutzplan für die ganze Stadt. Maya Weyland, politische Geschäftsführerin der Grünen Jugend Dinslaken erklärt dazu: „Der ökologische Umbau des Rotbachs in Hiesfeld kann… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver… Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… 1 2 vor
Grüne Dinslaken setzen europapolitischen Schwerpunkt 10. August 2020 Die Grünen in Dinslaken regen an eine dritte Städtepartnerschaft einzugehen. Darüber hinaus möchten die Grünen die Kooperation auf europäischer Ebene intensivieren und stellen dafür eine Reihe an europabezogenen Forderungen auf.… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Grüne wollen Entenrennen auf dem Trockenen verhindern 7. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern einen umfassenden Gewässerschutzplan für die ganze Stadt. Maya Weyland, politische Geschäftsführerin der Grünen Jugend Dinslaken erklärt dazu: „Der ökologische Umbau des Rotbachs in Hiesfeld kann… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver… Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… 1 2 vor
Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Grüne wollen Entenrennen auf dem Trockenen verhindern 7. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern einen umfassenden Gewässerschutzplan für die ganze Stadt. Maya Weyland, politische Geschäftsführerin der Grünen Jugend Dinslaken erklärt dazu: „Der ökologische Umbau des Rotbachs in Hiesfeld kann… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver… Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… 1 2 vor
Grüne wollen Entenrennen auf dem Trockenen verhindern 7. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern einen umfassenden Gewässerschutzplan für die ganze Stadt. Maya Weyland, politische Geschäftsführerin der Grünen Jugend Dinslaken erklärt dazu: „Der ökologische Umbau des Rotbachs in Hiesfeld kann… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver… Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… 1 2 vor
Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch…
GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver… Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… 1 2 vor
Grüne Bewertung der ersten 100 Tage des Stadtrats 23. Februar 2021 Für uns Grüne waren diese 100 Tage eine besondere Zeit! Mit Michaela Eislöffel hat unsere Wunschkandidatin die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Frau Eislöffel hat sich sehr gut in die Themen… Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… 1 2 vor
Grüne wollen Radverkehr in Dinslaken priorisieren 21. August 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern umfassende Maßnahmen, um Dinslaken konsequent zu einer Fahrrad- und Fußgänger*innenfreundlichen Stadt zu machen. “Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es eines detaillierten Verkehrskonzeptes, welches den… Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… 1 2 vor
Grüne stimmen sich bei JHV auf Endspurt im Wahlkampf ein 18. Juli 2020 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat am vergangenen Freitag im Ledigenheim in Lohberg den alten Vorstand entlastet und für die nächsten zwei Jahre im Amt bestätigt. Den Bericht des Vorstandes… Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch… 1 2 vor
Unsere Liste für die Kommunalwahl am 13.09. stellt sich vor 13. Februar 2020 Was für ein Tag! Am 08. Februar haben wir unsere Reserveliste für die Wahlen am 13. September gewählt. 22 Grüne treten an, um Dinslaken zu einer gerechteren, nachhaltigeren und noch…