GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 20234. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Sechs Ratsfraktionen wollen gemeinsam Digitalisierung beschleunigen 14. Februar 202117. September 2023 Die Fraktionen von AWG, CDU, DIE PARTEI, Grüne, Linke und UBV haben gemeinsam einen Antrag eingereicht, um die Digitalisierung in Dinslaken voranzubringen. In dem gemeinsamen Antragstext heißt es, dass die… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. „Selbstverständlich ist es richtig, dass die aktuelle Situation… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura…
GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Sechs Ratsfraktionen wollen gemeinsam Digitalisierung beschleunigen 14. Februar 202117. September 2023 Die Fraktionen von AWG, CDU, DIE PARTEI, Grüne, Linke und UBV haben gemeinsam einen Antrag eingereicht, um die Digitalisierung in Dinslaken voranzubringen. In dem gemeinsamen Antragstext heißt es, dass die… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. „Selbstverständlich ist es richtig, dass die aktuelle Situation… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura…
Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Sechs Ratsfraktionen wollen gemeinsam Digitalisierung beschleunigen 14. Februar 202117. September 2023 Die Fraktionen von AWG, CDU, DIE PARTEI, Grüne, Linke und UBV haben gemeinsam einen Antrag eingereicht, um die Digitalisierung in Dinslaken voranzubringen. In dem gemeinsamen Antragstext heißt es, dass die… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. „Selbstverständlich ist es richtig, dass die aktuelle Situation… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura…
GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Sechs Ratsfraktionen wollen gemeinsam Digitalisierung beschleunigen 14. Februar 202117. September 2023 Die Fraktionen von AWG, CDU, DIE PARTEI, Grüne, Linke und UBV haben gemeinsam einen Antrag eingereicht, um die Digitalisierung in Dinslaken voranzubringen. In dem gemeinsamen Antragstext heißt es, dass die… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. „Selbstverständlich ist es richtig, dass die aktuelle Situation… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura…
Sechs Ratsfraktionen wollen gemeinsam Digitalisierung beschleunigen 14. Februar 202117. September 2023 Die Fraktionen von AWG, CDU, DIE PARTEI, Grüne, Linke und UBV haben gemeinsam einen Antrag eingereicht, um die Digitalisierung in Dinslaken voranzubringen. In dem gemeinsamen Antragstext heißt es, dass die… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. „Selbstverständlich ist es richtig, dass die aktuelle Situation… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura…
Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. „Selbstverständlich ist es richtig, dass die aktuelle Situation… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura…
Grüne Dinslaken setzen sich für Planungssicherheit ein 4. April 2020 Die Dinslakener Grünen reagieren auf den jüngsten Vorschlag der Wählergemeinschaft UBV zur weitgehenden Einstellung der städtischen Investitionstätigkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. „Selbstverständlich ist es richtig, dass die aktuelle Situation… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura…
Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura…
GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura…
GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der… Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura…
Grüne befürworten autofreie Bahnstraße 31. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken begrüßen die Initiative der Stadt, die in der Bahnstraße ansässigen Geschäftsleute zu befragen, wie sie zu einer Sperrung oder Reduzierung des Durchgangsverkehrs stehen. In ihrem Wahlprogramm… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura…
Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura…