Masterplan Grün als echte Chance für „die Stadt im Grünen“ nutzen! 23. März 2023 Mit der Ratsentscheidung im Juni 2020 wurde die Entwicklung eines Masterplans Grün für Dinslaken auf den Weg gebracht. Im Beschlussvorschlag mit der Vorlagennummer 2462/2020 heißt es wörtlich:„Bei der Entwicklung von… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen die Stimmen der Grünen zugestimmt. Die GRÜNE Fraktion im Rat… Antrag zur Vermeidung laufender Motoren „im Stand“ 9. Juni 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge zur Vermeidung der Ordnungswidrigkeit „Laufender Motor im Stand“ folgendes beschließen: Schaffung der erforderlichen Personaldecke durch Stellenaufstockung (½ auf… Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… Grüne fordern Maßnahmen zum Grünflächenschutz 25. März 2020 Die Grünen in Dinslaken setzen sich dafür ein, dass Grünräume gezielt geschaffen, entwickelt und geschützt werden. Hierfür kündigen sie einen Ratsantrag an, der die Ausarbeitung eines Grünflächenentwicklungskonzepts fordert. Aufgrund der… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen erstellen. Begründung: Die Folgen des Klimawandels sind auch in Dinslaken… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen die Stimmen der Grünen zugestimmt. Die GRÜNE Fraktion im Rat… Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… 1 2 3 … 6 vor
Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen die Stimmen der Grünen zugestimmt. Die GRÜNE Fraktion im Rat… Antrag zur Vermeidung laufender Motoren „im Stand“ 9. Juni 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge zur Vermeidung der Ordnungswidrigkeit „Laufender Motor im Stand“ folgendes beschließen: Schaffung der erforderlichen Personaldecke durch Stellenaufstockung (½ auf… Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… Grüne fordern Maßnahmen zum Grünflächenschutz 25. März 2020 Die Grünen in Dinslaken setzen sich dafür ein, dass Grünräume gezielt geschaffen, entwickelt und geschützt werden. Hierfür kündigen sie einen Ratsantrag an, der die Ausarbeitung eines Grünflächenentwicklungskonzepts fordert. Aufgrund der… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen erstellen. Begründung: Die Folgen des Klimawandels sind auch in Dinslaken… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen die Stimmen der Grünen zugestimmt. Die GRÜNE Fraktion im Rat… Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… 1 2 3 … 6 vor
Antrag zur Vermeidung laufender Motoren „im Stand“ 9. Juni 2020 die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge zur Vermeidung der Ordnungswidrigkeit „Laufender Motor im Stand“ folgendes beschließen: Schaffung der erforderlichen Personaldecke durch Stellenaufstockung (½ auf… Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… Grüne fordern Maßnahmen zum Grünflächenschutz 25. März 2020 Die Grünen in Dinslaken setzen sich dafür ein, dass Grünräume gezielt geschaffen, entwickelt und geschützt werden. Hierfür kündigen sie einen Ratsantrag an, der die Ausarbeitung eines Grünflächenentwicklungskonzepts fordert. Aufgrund der… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen erstellen. Begründung: Die Folgen des Klimawandels sind auch in Dinslaken… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen die Stimmen der Grünen zugestimmt. Die GRÜNE Fraktion im Rat… Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… 1 2 3 … 6 vor
Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… Grüne fordern Maßnahmen zum Grünflächenschutz 25. März 2020 Die Grünen in Dinslaken setzen sich dafür ein, dass Grünräume gezielt geschaffen, entwickelt und geschützt werden. Hierfür kündigen sie einen Ratsantrag an, der die Ausarbeitung eines Grünflächenentwicklungskonzepts fordert. Aufgrund der… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen erstellen. Begründung: Die Folgen des Klimawandels sind auch in Dinslaken… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen die Stimmen der Grünen zugestimmt. Die GRÜNE Fraktion im Rat… Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… 1 2 3 … 6 vor
Grüne fordern Maßnahmen zum Grünflächenschutz 25. März 2020 Die Grünen in Dinslaken setzen sich dafür ein, dass Grünräume gezielt geschaffen, entwickelt und geschützt werden. Hierfür kündigen sie einen Ratsantrag an, der die Ausarbeitung eines Grünflächenentwicklungskonzepts fordert. Aufgrund der… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen erstellen. Begründung: Die Folgen des Klimawandels sind auch in Dinslaken… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen die Stimmen der Grünen zugestimmt. Die GRÜNE Fraktion im Rat… Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… 1 2 3 … 6 vor
GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen erstellen. Begründung: Die Folgen des Klimawandels sind auch in Dinslaken… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen die Stimmen der Grünen zugestimmt. Die GRÜNE Fraktion im Rat… Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… 1 2 3 … 6 vor
Grünen sehen Klimabeirat als wichtigen Schritt 27. Oktober 2019 Mit großer Zustimmung reagieren die Grünen in Dinslaken auf die Willensbekundungen von CDU und UBV einen Klimabeirat einzurichten, welcher Handlungsempfehlungen für den Rat entwickeln soll. Dazu äußerst sich Grünen-Sprecherin Laura… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen erstellen. Begründung: Die Folgen des Klimawandels sind auch in Dinslaken… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen die Stimmen der Grünen zugestimmt. Die GRÜNE Fraktion im Rat… Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… 1 2 3 … 6 vor
Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen erstellen. Begründung: Die Folgen des Klimawandels sind auch in Dinslaken… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen die Stimmen der Grünen zugestimmt. Die GRÜNE Fraktion im Rat… Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… 1 2 3 … 6 vor
Fraktion beantragt Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen 10. September 2019 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge ein Konzept zur innerstädtischen Ausweitung von Dach- und Fassadenbegrünungen erstellen. Begründung: Die Folgen des Klimawandels sind auch in Dinslaken… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen die Stimmen der Grünen zugestimmt. Die GRÜNE Fraktion im Rat… Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… 1 2 3 … 6 vor
Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für…
Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen die Stimmen der Grünen zugestimmt. Die GRÜNE Fraktion im Rat… Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… 1 2 3 … 6 vor
Coronakrise und Klimakrise 23. April 2020 Die eine Krise neu, die andere schon länger bekannt. Bei der Coronakrise hoffen die älteren Menschen auf die Vernunft und Unterstützung der jüngeren, bei der Klimakrise ist es umgekehrt, die… GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… 1 2 3 … 6 vor
GJD ist wieder aktiv, mach mit! 15. Januar 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) ist wieder aktiv. Wir freuen uns über die Wahl des neuen Vorstands, die auf der Versammlung neu eingetretenen Mitglieder, und sind gespannt auf die ersten… Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… 1 2 3 … 6 vor
Ein „Unverpackt-Laden“ für Dinslaken 12. September 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, ob ein sogenannter „Unverpackt Laden“ eine gute Ergänzung des Einzelhandelsangebotes der Stadt Dinslaken darstellt und die Rahmenbedingungen für… Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für… 1 2 3 … 6 vor
Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für…