Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 2022 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Ansiedelung eines oder mehrerer Läden… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 2021 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen und offene Posten im Parteivorstand neu besetzt. Die Ergebnisse wurden… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… 1 2 3 4 vor
GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 2022 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Ansiedelung eines oder mehrerer Läden… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 2021 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen und offene Posten im Parteivorstand neu besetzt. Die Ergebnisse wurden… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… 1 2 3 4 vor
GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 2022 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Ansiedelung eines oder mehrerer Läden… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 2021 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen und offene Posten im Parteivorstand neu besetzt. Die Ergebnisse wurden… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… 1 2 3 4 vor
GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 2022 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Ansiedelung eines oder mehrerer Läden… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 2021 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen und offene Posten im Parteivorstand neu besetzt. Die Ergebnisse wurden… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… 1 2 3 4 vor
GRÜNE Stellungnahme zum Haushalt 2023 27. März 2023 Auf Anfrage der NRZ hat die GRÜNE Ratsfraktion folgende Stellungnahme zum Beschluss des Haushalts 2023 verfasst: Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert besorgt auf die aktuelle Haushaltssituation.… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 2022 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Ansiedelung eines oder mehrerer Läden… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 2021 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen und offene Posten im Parteivorstand neu besetzt. Die Ergebnisse wurden… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… 1 2 3 4 vor
Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 2022 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Ansiedelung eines oder mehrerer Läden… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 2021 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen und offene Posten im Parteivorstand neu besetzt. Die Ergebnisse wurden… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… 1 2 3 4 vor
GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 2022 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Ansiedelung eines oder mehrerer Läden… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 2021 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen und offene Posten im Parteivorstand neu besetzt. Die Ergebnisse wurden… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… 1 2 3 4 vor
Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 2021 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen und offene Posten im Parteivorstand neu besetzt. Die Ergebnisse wurden… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… 1 2 3 4 vor
GRÜNE Dinslaken erneuern Vorstandsteam 29. April 2021 Die Dinslakener Grünen haben bei ihrer im Zeichen der Corona-Pandemie erstmals digital durchgeführten Jahreshauptversammlung dem bestehenden Vorstandsteam das Vertrauen ausgesprochen und offene Posten im Parteivorstand neu besetzt. Die Ergebnisse wurden… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… 1 2 3 4 vor
Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen…
GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… 1 2 3 4 vor
GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… 1 2 3 4 vor
Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und… Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… 1 2 3 4 vor
Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir… Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen… 1 2 3 4 vor
Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen…