Mehr als 800 Millionen Euro Unterstützung für die Kommunen zur Unterbringung von Geflüchteten 2. Oktober 20232. Oktober 2023 In Nordrhein-Westfalen wird seit dem Angriff Russlands auf die gesamte Ukraine laut Aussage einer PM der Landtagsfraktionen von GRÜNEN und CDU Großartiges geleistet. Über die Vereinbarung mit den Kommunalen Spitzenverbänden… CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 20234. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… Altschuldenlösung für Kommunen kommt 20. Juni 2023 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat zusammen mit der Landesregierung den Einstieg in eine Lösung für die kommunalen Altschulden auf den Weg gebracht. In einer Kommunalinfo schreibt die GRÜNE Landtagsfraktion dazu im… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… 1 2 3 … 71 vor
CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 20234. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… Altschuldenlösung für Kommunen kommt 20. Juni 2023 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat zusammen mit der Landesregierung den Einstieg in eine Lösung für die kommunalen Altschulden auf den Weg gebracht. In einer Kommunalinfo schreibt die GRÜNE Landtagsfraktion dazu im… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… 1 2 3 … 71 vor
We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 20234. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… Altschuldenlösung für Kommunen kommt 20. Juni 2023 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat zusammen mit der Landesregierung den Einstieg in eine Lösung für die kommunalen Altschulden auf den Weg gebracht. In einer Kommunalinfo schreibt die GRÜNE Landtagsfraktion dazu im… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… 1 2 3 … 71 vor
Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 20234. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… Altschuldenlösung für Kommunen kommt 20. Juni 2023 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat zusammen mit der Landesregierung den Einstieg in eine Lösung für die kommunalen Altschulden auf den Weg gebracht. In einer Kommunalinfo schreibt die GRÜNE Landtagsfraktion dazu im… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… 1 2 3 … 71 vor
Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 20234. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… Altschuldenlösung für Kommunen kommt 20. Juni 2023 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat zusammen mit der Landesregierung den Einstieg in eine Lösung für die kommunalen Altschulden auf den Weg gebracht. In einer Kommunalinfo schreibt die GRÜNE Landtagsfraktion dazu im… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… 1 2 3 … 71 vor
Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 20234. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… Altschuldenlösung für Kommunen kommt 20. Juni 2023 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat zusammen mit der Landesregierung den Einstieg in eine Lösung für die kommunalen Altschulden auf den Weg gebracht. In einer Kommunalinfo schreibt die GRÜNE Landtagsfraktion dazu im… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… 1 2 3 … 71 vor
GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 20234. Juli 2023 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… Altschuldenlösung für Kommunen kommt 20. Juni 2023 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat zusammen mit der Landesregierung den Einstieg in eine Lösung für die kommunalen Altschulden auf den Weg gebracht. In einer Kommunalinfo schreibt die GRÜNE Landtagsfraktion dazu im… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… 1 2 3 … 71 vor
GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… Altschuldenlösung für Kommunen kommt 20. Juni 2023 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat zusammen mit der Landesregierung den Einstieg in eine Lösung für die kommunalen Altschulden auf den Weg gebracht. In einer Kommunalinfo schreibt die GRÜNE Landtagsfraktion dazu im… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… 1 2 3 … 71 vor
Altschuldenlösung für Kommunen kommt 20. Juni 2023 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat zusammen mit der Landesregierung den Einstieg in eine Lösung für die kommunalen Altschulden auf den Weg gebracht. In einer Kommunalinfo schreibt die GRÜNE Landtagsfraktion dazu im… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… 1 2 3 … 71 vor
GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN…
CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… 1 2 3 … 71 vor
Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… 1 2 3 … 71 vor
Verkehrsberuhigung Talstraße: GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa 25. Juli 202310. August 2023 Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb… GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… 1 2 3 … 71 vor
GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte… GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN… 1 2 3 … 71 vor
GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN…