GRÜNE Dinslaken: „Wir machen Wohnen bezahlbar, sozial und nachhaltig“ 4. August 20254. August 2025 Die Dinslakener GRÜNEN setzen mit ihrem neuen Wahlprogramm ein klares Zeichen für eine gerechtere, nachhaltige und sozial orientierte Wohnungspolitik. Unter dem Leitmotiv „Wir machen Wohnen in Dinslaken bezahlbar, sozial und […]
Dinslaken klimafest machen – Grün denken, Grün handeln 29. Juli 202530. Juli 2025 Mit dem ersten Kapitel ihres Wahlprogramms „Dinslaken klimafest machen – Grün denken, Grün handeln“ setzen wir GRÜNE in Dinslaken ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung und wirksamen Klimaschutz. Im […]
GRÜNE Dinslaken wählen Kandidierende für den Stadtrat 21. Mai 202526. Mai 2025 Die GRÜNEN in Dinslaken haben am Samstag, 10. Mai 2025, Ihre Kandidat:innen für die Kommunalwahl gewählt. Auf der Tagesordnung standen u.a. die Votenvergabe für die Kandidat:innen für die Kreiswahlbezirke in […]
GRÜNE Fraktion im Austausch mit Stadtwerke-Geschäftsführer Kremer 5. Juli 202412. August 2024 Der Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken, Josef Kremer, war am Dienstagabend zu Besuch beim AK Ökologie der GRÜNEN Ratsfraktion. Herr Kremer erläuterte den Wärmetransformationsplan der Stadtwerke, der auch ein zentraler Baustein […]
Stock-Schröer, Graf und Koske bilden weiter den Fraktionsvorstand 1. Februar 20241. Februar 2024 Auf der 117. Fraktionssitzung der GRÜNEN Ratsfraktion wurde der Fraktionsvorstand um Beate Stock-Schröer, Niklas Graf und Fraktionsgeschäftsführer Rico Koske im Amt bestätigt. Niklas Graf freut sich über die dritte Wahl […]
Grünen fehlen bestimmte Themen im Nachhaltigkeitsausschuss 22. November 20238. März 2024 Die GRÜNEN fragen sich, warum abgesprochene Tagesordnungspunkte nicht im Ausschuss für Nachhaltige Entwicklung (NEEU) auf die Tagesordnung genommen wurden. Nach der Gemeindeordnung NRW bereiten die Ausschussvorsitzenden im Einvernehmen mit dem/der Bürgermeister:in die […]
STEAG-Gewinne für die Wärmewende nutzen 19. Oktober 20238. März 2024 Die Grünen im Dinslakener Stadtrat begrüßen den Ratsbeschluss, die Gelder aus dem STEAG-Verkauf bei den Stadtwerken Dinslaken zu belassen. Dazu sagt der grüne Stadtverordnete Rico Koske: „Die Begrenzung des Klimawandels […]
GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel) […]
GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver […]
GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der […]