GRÜNE suchen politisch interessierte Frauen und neue Mitglieder 11. Februar 202411. Februar 2024 Die 13 GRÜNEN Ortsverbände im Kreis Wesel wollen im Rahmen eines Frauen Mentoring Programms politisch interessierte Frauen für die kommunalpolitische Arbeit motivieren und begeistern. Im Vorjahr der Kommunalwahl 2025 wollen […]
GRÜNE wollen ein besseres Aufgaben- und Projektmanagement in der Stadtverwaltung Dinslaken anstoßen 15. Januar 202423. September 2024 Die Verwaltung in Dinslaken hat nach Meinung der GRÜNEN Ratsfraktion noch viel Potenzial, um sich im Bereich der Digitalisierung zu verbessern. Neben dem Personalmangel und der Tatsache, dass zudem weitere […]
Städteinitiative Lebenswerte Städte – GRÜNE beantragen Brief an NRW-Ministerpräsident und Verkehrsminister 22. Dezember 20238. März 2024 Mehr eigene Gestaltungsmöglichkeiten für Kommunen in Bezug auf Tempo-30-Regelungen, Sonderspuren für Busse, E-Autos und Radwege sowie Maßnahmen zur Verbesserung des Klimaschutzes, der Verkehrssicherheit, der Aufenthaltsqualität und der Mobilität ohne eigenes […]
Besuch mit uns den Dinslakener Stadtrat 8. Dezember 202310. Dezember 2023 Wir Grüne laden alle Interessierten ein, gemeinsam mit uns eine Ratssitzung anzuschauen. Ein Thema, das momentan die Gemüter der Lokalpolitiker*innen und auch unsere Fraktion bewegt, ist die mögliche Einführung von […]
GRÜNE Fraktion appelliert an die Bürgermeisterin einen konstruktiven Dialog zum Wohle von Dinslaken einzuschlagen 30. November 202314. Dezember 2023 Die lokale Presse hat die Dinslakener Fraktionen nach der Absetzung der Gleichstellungsbeauftragten gebeten, Fragen zu beantworten. Unsere Reaktion auf Vorgänge in der Stadtverwaltung: Nach der Amtsenthebung der langjährigen Gleichstellungsbeauftragten, der […]
Grünen fehlen bestimmte Themen im Nachhaltigkeitsausschuss 22. November 20238. März 2024 Die GRÜNEN fragen sich, warum abgesprochene Tagesordnungspunkte nicht im Ausschuss für Nachhaltige Entwicklung (NEEU) auf die Tagesordnung genommen wurden. Nach der Gemeindeordnung NRW bereiten die Ausschussvorsitzenden im Einvernehmen mit dem/der Bürgermeister:in die […]
STEAG-Gewinne für die Wärmewende nutzen 19. Oktober 20238. März 2024 Die Grünen im Dinslakener Stadtrat begrüßen den Ratsbeschluss, die Gelder aus dem STEAG-Verkauf bei den Stadtwerken Dinslaken zu belassen. Dazu sagt der grüne Stadtverordnete Rico Koske: „Die Begrenzung des Klimawandels […]
Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des […]
Die Saatgutbibliothek in Dinslaken geht an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen – […]
Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 20238. März 2024 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan […]