Gemeinsamer Antrag zur Einrichtung einer Stelle für Netzwerkmanagement in Dinslaken 14. März 2023 Die Fraktionen von GRÜNEN, DIE LINKE, die PARTEI und AWG im Rat der Stadt Dinslaken haben gemeinsam beantragt, dass die Stadt Dinslaken den Stellenplan 2023 (Vorlage 1011/2023) um zwei halbe… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen.Am 15.12.22 wird unsere sachkundige Bürgerin im Kultur-, Partnerschafts-… GRÜNE wollen Kathrin Türks als Namensgeberin der KTH erhalten 30. April 2021 Der Fraktionsvorsitzende und kulturpolische Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken lehnt den Vorschlag der SPD zur Umbennung der KTH entschieden ab: „Einen Namen in Gedenken einer Person… Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Grüne setzen sich für eine aktive und nachhaltige Erinnerungskultur ein 23. Juli 2020 Die Dinslakener Bundesverdienstkreuzträgerin Anne Prior erinnerte auf Einladung von Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel und den Grünen Frauen an die Schicksale der jüdischen Waisenkinder und der Verfolgten der NS-Diktatur in Dinslaken. „Wo… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne Dinslaken fordern Rettungsschirm für heimische Kunstszene 14. Mai 2020 Die Dinslakener Grünen fordern Hilfe für die heimische Kulturszene. Die Corona-Krise bedroht Künstlerinnen und Künstler in ihrer Existenz. Daher seien nach Meinung der Grünen alle staatlichen Ebenen nun gefordert, damit… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen. Ginge es nach Dinslakens Grünen, würde die Stadt ihr Engagement… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen.Am 15.12.22 wird unsere sachkundige Bürgerin im Kultur-, Partnerschafts-… Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 1 2 3 vor
5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen.Am 15.12.22 wird unsere sachkundige Bürgerin im Kultur-, Partnerschafts-… GRÜNE wollen Kathrin Türks als Namensgeberin der KTH erhalten 30. April 2021 Der Fraktionsvorsitzende und kulturpolische Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken lehnt den Vorschlag der SPD zur Umbennung der KTH entschieden ab: „Einen Namen in Gedenken einer Person… Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Grüne setzen sich für eine aktive und nachhaltige Erinnerungskultur ein 23. Juli 2020 Die Dinslakener Bundesverdienstkreuzträgerin Anne Prior erinnerte auf Einladung von Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel und den Grünen Frauen an die Schicksale der jüdischen Waisenkinder und der Verfolgten der NS-Diktatur in Dinslaken. „Wo… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne Dinslaken fordern Rettungsschirm für heimische Kunstszene 14. Mai 2020 Die Dinslakener Grünen fordern Hilfe für die heimische Kulturszene. Die Corona-Krise bedroht Künstlerinnen und Künstler in ihrer Existenz. Daher seien nach Meinung der Grünen alle staatlichen Ebenen nun gefordert, damit… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen. Ginge es nach Dinslakens Grünen, würde die Stadt ihr Engagement… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen.Am 15.12.22 wird unsere sachkundige Bürgerin im Kultur-, Partnerschafts-… Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 1 2 3 vor
GRÜNE wollen Kathrin Türks als Namensgeberin der KTH erhalten 30. April 2021 Der Fraktionsvorsitzende und kulturpolische Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken lehnt den Vorschlag der SPD zur Umbennung der KTH entschieden ab: „Einen Namen in Gedenken einer Person… Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Grüne setzen sich für eine aktive und nachhaltige Erinnerungskultur ein 23. Juli 2020 Die Dinslakener Bundesverdienstkreuzträgerin Anne Prior erinnerte auf Einladung von Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel und den Grünen Frauen an die Schicksale der jüdischen Waisenkinder und der Verfolgten der NS-Diktatur in Dinslaken. „Wo… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne Dinslaken fordern Rettungsschirm für heimische Kunstszene 14. Mai 2020 Die Dinslakener Grünen fordern Hilfe für die heimische Kulturszene. Die Corona-Krise bedroht Künstlerinnen und Künstler in ihrer Existenz. Daher seien nach Meinung der Grünen alle staatlichen Ebenen nun gefordert, damit… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen. Ginge es nach Dinslakens Grünen, würde die Stadt ihr Engagement… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen.Am 15.12.22 wird unsere sachkundige Bürgerin im Kultur-, Partnerschafts-… Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 1 2 3 vor
Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Grüne setzen sich für eine aktive und nachhaltige Erinnerungskultur ein 23. Juli 2020 Die Dinslakener Bundesverdienstkreuzträgerin Anne Prior erinnerte auf Einladung von Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel und den Grünen Frauen an die Schicksale der jüdischen Waisenkinder und der Verfolgten der NS-Diktatur in Dinslaken. „Wo… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne Dinslaken fordern Rettungsschirm für heimische Kunstszene 14. Mai 2020 Die Dinslakener Grünen fordern Hilfe für die heimische Kulturszene. Die Corona-Krise bedroht Künstlerinnen und Künstler in ihrer Existenz. Daher seien nach Meinung der Grünen alle staatlichen Ebenen nun gefordert, damit… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen. Ginge es nach Dinslakens Grünen, würde die Stadt ihr Engagement… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen.Am 15.12.22 wird unsere sachkundige Bürgerin im Kultur-, Partnerschafts-… Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 1 2 3 vor
Grüne setzen sich für eine aktive und nachhaltige Erinnerungskultur ein 23. Juli 2020 Die Dinslakener Bundesverdienstkreuzträgerin Anne Prior erinnerte auf Einladung von Bürgermeisterkandidatin Michaela Eislöffel und den Grünen Frauen an die Schicksale der jüdischen Waisenkinder und der Verfolgten der NS-Diktatur in Dinslaken. „Wo… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne Dinslaken fordern Rettungsschirm für heimische Kunstszene 14. Mai 2020 Die Dinslakener Grünen fordern Hilfe für die heimische Kulturszene. Die Corona-Krise bedroht Künstlerinnen und Künstler in ihrer Existenz. Daher seien nach Meinung der Grünen alle staatlichen Ebenen nun gefordert, damit… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen. Ginge es nach Dinslakens Grünen, würde die Stadt ihr Engagement… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen.Am 15.12.22 wird unsere sachkundige Bürgerin im Kultur-, Partnerschafts-… Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 1 2 3 vor
Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne Dinslaken fordern Rettungsschirm für heimische Kunstszene 14. Mai 2020 Die Dinslakener Grünen fordern Hilfe für die heimische Kulturszene. Die Corona-Krise bedroht Künstlerinnen und Künstler in ihrer Existenz. Daher seien nach Meinung der Grünen alle staatlichen Ebenen nun gefordert, damit… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen. Ginge es nach Dinslakens Grünen, würde die Stadt ihr Engagement… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen.Am 15.12.22 wird unsere sachkundige Bürgerin im Kultur-, Partnerschafts-… Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 1 2 3 vor
Grüne Dinslaken fordern Rettungsschirm für heimische Kunstszene 14. Mai 2020 Die Dinslakener Grünen fordern Hilfe für die heimische Kulturszene. Die Corona-Krise bedroht Künstlerinnen und Künstler in ihrer Existenz. Daher seien nach Meinung der Grünen alle staatlichen Ebenen nun gefordert, damit… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen. Ginge es nach Dinslakens Grünen, würde die Stadt ihr Engagement… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen.Am 15.12.22 wird unsere sachkundige Bürgerin im Kultur-, Partnerschafts-… Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 1 2 3 vor
Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen. Ginge es nach Dinslakens Grünen, würde die Stadt ihr Engagement… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen.Am 15.12.22 wird unsere sachkundige Bürgerin im Kultur-, Partnerschafts-… Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 1 2 3 vor
Grüne fordern städtische Leerstandsoffensive 19. August 2019 Die Grünen unterstützen die Idee in Dinslaken mehr Galerien zu ermöglichen und damit einen Schwerpunkt auf die Kunstszene zu setzen. Ginge es nach Dinslakens Grünen, würde die Stadt ihr Engagement… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen.Am 15.12.22 wird unsere sachkundige Bürgerin im Kultur-, Partnerschafts-… Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 1 2 3 vor
Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns…
5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen.Am 15.12.22 wird unsere sachkundige Bürgerin im Kultur-, Partnerschafts-… Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 1 2 3 vor
Anträge für Künstler*innenstipendien können ab jetzt online gestellt werden 11. August 2020 Landesregierung schreibt 15.000 Stipendien in Höhe von 7.000 Euro aus. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt u.a. folgendes mit: Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge… Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 1 2 3 vor
Antrag zu Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende 16. Mai 2020 Die grüne Ratsfraktion hat nun auch offiziell Unterstützungsmaßnahmen für Kunst- und Kulturschaffende in Dinslaken gefordert und beantragt, dass der Rat der Stadt Dinslaken beschließen möge, sich zusammen mit anderen Kommunen… Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 1 2 3 vor
Grüne NRW zu neuen Öffnungen 6. Mai 2020 Die Ministerpräsident*innen und die Bundeskanzlerin haben weitere Lockerungsmaßnahmen bekannt gegeben. In NRW sind weitere Öffnungen der Schulen und anderer Bereiche geplant. Zu den Ergebnissen der Beratungen erklärt Mona Neubaur, Vorsitzende… Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns… 1 2 3 vor
Mitgliederversammlung mit Lea Eickhoff, 23.07. 14. Juli 2019 Liebe Mitglieder und Interessierte, hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2019, um 19:00 Uhr, in unserer Ortsgeschäftsstelle (Duisburger Straße 50, 46535 Dinslaken) ein. Wir freuen uns…