3. GRÜNE Telefonsprechstunde 17. Oktober 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen. Am 20.10.22 wird von 17:00 – 19:00 Uhr… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 2021 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem… Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan. Mit einem Letter of Intent treffen der NRW-Verkehrsminister, die Oberbürgermeister… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir haben euch einen Auszug zum Thema Mobilität herausgesucht. Abonnieren könnt… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle. Im Zusammenhang mit dem Skandal um manipulierte Diesel-Fahrzeuge will das… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 2018 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu veröffentlichen. Wir hoffen auf eure private und persönliche wie digitale… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 2021 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… 1 2 3 vor
Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 2021 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem… Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan. Mit einem Letter of Intent treffen der NRW-Verkehrsminister, die Oberbürgermeister… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir haben euch einen Auszug zum Thema Mobilität herausgesucht. Abonnieren könnt… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle. Im Zusammenhang mit dem Skandal um manipulierte Diesel-Fahrzeuge will das… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 2018 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu veröffentlichen. Wir hoffen auf eure private und persönliche wie digitale… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 2021 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… 1 2 3 vor
Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Walsumbahn 16. Januar 2020 Bahnbetrieb muss CO2-neutral und durchgehen barrierefrei sein Der erste Schritt zur Reaktivierung der Walsumbahn von Voerde nach Oberhausen ist getan. Mit einem Letter of Intent treffen der NRW-Verkehrsminister, die Oberbürgermeister… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir haben euch einen Auszug zum Thema Mobilität herausgesucht. Abonnieren könnt… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle. Im Zusammenhang mit dem Skandal um manipulierte Diesel-Fahrzeuge will das… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 2018 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu veröffentlichen. Wir hoffen auf eure private und persönliche wie digitale… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 2021 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… 1 2 3 vor
Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir haben euch einen Auszug zum Thema Mobilität herausgesucht. Abonnieren könnt… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle. Im Zusammenhang mit dem Skandal um manipulierte Diesel-Fahrzeuge will das… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 2018 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu veröffentlichen. Wir hoffen auf eure private und persönliche wie digitale… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 2021 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… 1 2 3 vor
Kreistagsfraktion veröffentlicht neue R(h)eingrün-Ausgabe 2. September 2019 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreis Wesel veröffentlicht regelmäßig ein eigenes Magazin und berichtet von ihren Schwerpunktthemen der letzten Zeit. Wir haben euch einen Auszug zum Thema Mobilität herausgesucht. Abonnieren könnt… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle. Im Zusammenhang mit dem Skandal um manipulierte Diesel-Fahrzeuge will das… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 2018 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu veröffentlichen. Wir hoffen auf eure private und persönliche wie digitale… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 2021 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… 1 2 3 vor
Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle. Im Zusammenhang mit dem Skandal um manipulierte Diesel-Fahrzeuge will das… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 2018 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu veröffentlichen. Wir hoffen auf eure private und persönliche wie digitale… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 2021 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… 1 2 3 vor
Dieselfahrzeuge des Kreises von Wertverlust bedroht? 19. Dezember 2018 In den Fuhrparks des Landes Nordrhein-Westfalen befinden sich nach eigenen Angaben tausende Dieselfahrzeuge. Darunter möglicherweise auch Fahrzeuge der manipulierten Modelle. Im Zusammenhang mit dem Skandal um manipulierte Diesel-Fahrzeuge will das… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 2018 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu veröffentlichen. Wir hoffen auf eure private und persönliche wie digitale… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 2021 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… 1 2 3 vor
NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 2018 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu veröffentlichen. Wir hoffen auf eure private und persönliche wie digitale… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 2021 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… 1 2 3 vor
Grüne unterstützen L4n-Proteste 28. November 2018 Der Grüne Ortsverband in Dinslaken hat sich dazu entschlossen den Aufruf der betroffenen Anwohner*innen im Kontext der L4n-Planungen unterstützend zu veröffentlichen. Wir hoffen auf eure private und persönliche wie digitale… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 2021 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… 1 2 3 vor
Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher…
Wir wollen eine sichere Innenstadt. 8. März 2021 Illegale Rennen sind unverantwortlich und gefährlich! Darum beantragen wir die Prüfung einer stationären Geschwindigkeitsüberwachung auf dem vierspurigen Teil der Hans-Böckler-Straße. Da auch die Ampelphasen oft nicht beachtet werden, soll außerdem… Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… 1 2 3 vor
Grüne Dinslaken bemängeln jüngste Pläne zum Fahrradturm 20. September 2019 Die Dinslakener Grünen reagieren skeptisch auf die jüngsten Äußerungen aus der SPD-Ratsfraktion zum Fahrradturm am Bahnhof. Im Rahmen der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes war bisher die Errichtung eines Turms mit Abstellplätzen… Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… 1 2 3 vor
Grüne Dinslaken machen den Klima-Rundumschlag 1. Juni 2019 Die Grüne Partei in Dinslaken kritisiert die Stadt für ihre Stellenplanung im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes. Patrick Voss, Sprecher seiner Partei, ist nicht erfreut. „Eine Stelle für die Mobilitätsplanung… NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… 1 2 3 vor
NIAG-Fuhrpark gezielt umweltfreundlich modernisieren 11. Dezember 2018 Schon in der Vergangenheit hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion ein stärkeres Engagement für umweltfreundliche Busse eingefordert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Dieseldebatte trafen nun Mitglieder der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Vertretern der… Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher… 1 2 3 vor
Finanzierung der Linie 903 muss sichergestellt werden 26. November 2018 DVG, Kreis- und Stadtverwaltung sollen gemeinsam Finanzierungsfrage klären. Dinslakens Grüne nehmen mit Verwunderung zur Kenntnis, dass bei der Klärung der Weiterfinanzierung der Straßenbahn nach Duisburg keine Fortschritte erzielt wurden. Grünen-Sprecher…