Minister Krischer vor Ort am Emscherdamm – Aktuell Entwarnung 24. Juni 2023 Zunächst die gute Nachricht: Die Erosion des Deiches entlang der knapp 300m (Höhe Heerstraße) ist aktuell keine Gefahr und der EGLV (Emschergenossenschaft Lippeverband) hat den Deich stabilisiert. Solange es nicht… Der springende Punkt – Graf unterstützt Forderung der Falken 29. März 2022 Bei der Veranstaltung der Falken Oberhausen im Antoniepark in Oberhausen-Sterkrade bekamen die Landtagskandidat*innen die Chance sich vorzustellen und die Forderungen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Nach eigenen Angaben bereiten… Forderungen zu mehr Hochwasserschutz nach Austausch mit Prof. Dr. Paetzel 7. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Landtagswahlprogramm mitgestalten – jetzt! 3. Januar 2021 In eineinhalb Jahren wird ein neuer Landtag gewählt. Wenn ihr schon jetzt an unserer Beratung zum grünen Landtagswahl-Programm 2022 teilnehmen möchtet, könnt ihr das ab sofort tun! Denn auch in… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Erfolgreicher Landesparteitag: GRÜNE NRW gehen hochmotiviert in heiße Wahlkampfphase 16. August 2020 Die GRÜNEN NRW haben am Samstag ihren ersten Landesparteitag unter Corona-Bedingungen durchgeführt. Die 282 Delegierten trafen sich dazu in einer großen Messehalle in Dortmund. Sie wählten Mona Neubaur und Felix… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn unnötigerweise mehr als in Frage gestellt.… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… Der springende Punkt – Graf unterstützt Forderung der Falken 29. März 2022 Bei der Veranstaltung der Falken Oberhausen im Antoniepark in Oberhausen-Sterkrade bekamen die Landtagskandidat*innen die Chance sich vorzustellen und die Forderungen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Nach eigenen Angaben bereiten… Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… 1 2 3 … 5 vor
Der springende Punkt – Graf unterstützt Forderung der Falken 29. März 2022 Bei der Veranstaltung der Falken Oberhausen im Antoniepark in Oberhausen-Sterkrade bekamen die Landtagskandidat*innen die Chance sich vorzustellen und die Forderungen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Nach eigenen Angaben bereiten… Forderungen zu mehr Hochwasserschutz nach Austausch mit Prof. Dr. Paetzel 7. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Landtagswahlprogramm mitgestalten – jetzt! 3. Januar 2021 In eineinhalb Jahren wird ein neuer Landtag gewählt. Wenn ihr schon jetzt an unserer Beratung zum grünen Landtagswahl-Programm 2022 teilnehmen möchtet, könnt ihr das ab sofort tun! Denn auch in… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Erfolgreicher Landesparteitag: GRÜNE NRW gehen hochmotiviert in heiße Wahlkampfphase 16. August 2020 Die GRÜNEN NRW haben am Samstag ihren ersten Landesparteitag unter Corona-Bedingungen durchgeführt. Die 282 Delegierten trafen sich dazu in einer großen Messehalle in Dortmund. Sie wählten Mona Neubaur und Felix… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn unnötigerweise mehr als in Frage gestellt.… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… Der springende Punkt – Graf unterstützt Forderung der Falken 29. März 2022 Bei der Veranstaltung der Falken Oberhausen im Antoniepark in Oberhausen-Sterkrade bekamen die Landtagskandidat*innen die Chance sich vorzustellen und die Forderungen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Nach eigenen Angaben bereiten… Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… 1 2 3 … 5 vor
Forderungen zu mehr Hochwasserschutz nach Austausch mit Prof. Dr. Paetzel 7. März 2022 Die für rund 70 Millionen Euro im Bau befindliche Emschermündung war das Ziel eines Treffens der GRÜNEN um Landtagskandidat Niklas Graf mit dem Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Prof. Dr.… Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Landtagswahlprogramm mitgestalten – jetzt! 3. Januar 2021 In eineinhalb Jahren wird ein neuer Landtag gewählt. Wenn ihr schon jetzt an unserer Beratung zum grünen Landtagswahl-Programm 2022 teilnehmen möchtet, könnt ihr das ab sofort tun! Denn auch in… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Erfolgreicher Landesparteitag: GRÜNE NRW gehen hochmotiviert in heiße Wahlkampfphase 16. August 2020 Die GRÜNEN NRW haben am Samstag ihren ersten Landesparteitag unter Corona-Bedingungen durchgeführt. Die 282 Delegierten trafen sich dazu in einer großen Messehalle in Dortmund. Sie wählten Mona Neubaur und Felix… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn unnötigerweise mehr als in Frage gestellt.… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… Der springende Punkt – Graf unterstützt Forderung der Falken 29. März 2022 Bei der Veranstaltung der Falken Oberhausen im Antoniepark in Oberhausen-Sterkrade bekamen die Landtagskandidat*innen die Chance sich vorzustellen und die Forderungen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Nach eigenen Angaben bereiten… Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… 1 2 3 … 5 vor
Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Landtagswahlprogramm mitgestalten – jetzt! 3. Januar 2021 In eineinhalb Jahren wird ein neuer Landtag gewählt. Wenn ihr schon jetzt an unserer Beratung zum grünen Landtagswahl-Programm 2022 teilnehmen möchtet, könnt ihr das ab sofort tun! Denn auch in… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Erfolgreicher Landesparteitag: GRÜNE NRW gehen hochmotiviert in heiße Wahlkampfphase 16. August 2020 Die GRÜNEN NRW haben am Samstag ihren ersten Landesparteitag unter Corona-Bedingungen durchgeführt. Die 282 Delegierten trafen sich dazu in einer großen Messehalle in Dortmund. Sie wählten Mona Neubaur und Felix… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn unnötigerweise mehr als in Frage gestellt.… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… Der springende Punkt – Graf unterstützt Forderung der Falken 29. März 2022 Bei der Veranstaltung der Falken Oberhausen im Antoniepark in Oberhausen-Sterkrade bekamen die Landtagskandidat*innen die Chance sich vorzustellen und die Forderungen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Nach eigenen Angaben bereiten… Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… 1 2 3 … 5 vor
Landtagswahlprogramm mitgestalten – jetzt! 3. Januar 2021 In eineinhalb Jahren wird ein neuer Landtag gewählt. Wenn ihr schon jetzt an unserer Beratung zum grünen Landtagswahl-Programm 2022 teilnehmen möchtet, könnt ihr das ab sofort tun! Denn auch in… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Erfolgreicher Landesparteitag: GRÜNE NRW gehen hochmotiviert in heiße Wahlkampfphase 16. August 2020 Die GRÜNEN NRW haben am Samstag ihren ersten Landesparteitag unter Corona-Bedingungen durchgeführt. Die 282 Delegierten trafen sich dazu in einer großen Messehalle in Dortmund. Sie wählten Mona Neubaur und Felix… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn unnötigerweise mehr als in Frage gestellt.… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… Der springende Punkt – Graf unterstützt Forderung der Falken 29. März 2022 Bei der Veranstaltung der Falken Oberhausen im Antoniepark in Oberhausen-Sterkrade bekamen die Landtagskandidat*innen die Chance sich vorzustellen und die Forderungen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Nach eigenen Angaben bereiten… Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… 1 2 3 … 5 vor
Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Erfolgreicher Landesparteitag: GRÜNE NRW gehen hochmotiviert in heiße Wahlkampfphase 16. August 2020 Die GRÜNEN NRW haben am Samstag ihren ersten Landesparteitag unter Corona-Bedingungen durchgeführt. Die 282 Delegierten trafen sich dazu in einer großen Messehalle in Dortmund. Sie wählten Mona Neubaur und Felix… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn unnötigerweise mehr als in Frage gestellt.… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… Der springende Punkt – Graf unterstützt Forderung der Falken 29. März 2022 Bei der Veranstaltung der Falken Oberhausen im Antoniepark in Oberhausen-Sterkrade bekamen die Landtagskandidat*innen die Chance sich vorzustellen und die Forderungen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Nach eigenen Angaben bereiten… Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… 1 2 3 … 5 vor
Erfolgreicher Landesparteitag: GRÜNE NRW gehen hochmotiviert in heiße Wahlkampfphase 16. August 2020 Die GRÜNEN NRW haben am Samstag ihren ersten Landesparteitag unter Corona-Bedingungen durchgeführt. Die 282 Delegierten trafen sich dazu in einer großen Messehalle in Dortmund. Sie wählten Mona Neubaur und Felix… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn unnötigerweise mehr als in Frage gestellt.… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… Der springende Punkt – Graf unterstützt Forderung der Falken 29. März 2022 Bei der Veranstaltung der Falken Oberhausen im Antoniepark in Oberhausen-Sterkrade bekamen die Landtagskandidat*innen die Chance sich vorzustellen und die Forderungen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Nach eigenen Angaben bereiten… Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… 1 2 3 … 5 vor
Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn unnötigerweise mehr als in Frage gestellt.… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… Der springende Punkt – Graf unterstützt Forderung der Falken 29. März 2022 Bei der Veranstaltung der Falken Oberhausen im Antoniepark in Oberhausen-Sterkrade bekamen die Landtagskandidat*innen die Chance sich vorzustellen und die Forderungen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Nach eigenen Angaben bereiten… Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… 1 2 3 … 5 vor
Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn in Frage gestellt 30. Juli 2020 Die Schulministerin schiebt nach Meinung der Grünen die Verantwortung an die Kommunen ab. Dadurch sehen die Grünen die Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Schulbeginn unnötigerweise mehr als in Frage gestellt.… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… Der springende Punkt – Graf unterstützt Forderung der Falken 29. März 2022 Bei der Veranstaltung der Falken Oberhausen im Antoniepark in Oberhausen-Sterkrade bekamen die Landtagskandidat*innen die Chance sich vorzustellen und die Forderungen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Nach eigenen Angaben bereiten… Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… 1 2 3 … 5 vor
Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu…
Der springende Punkt – Graf unterstützt Forderung der Falken 29. März 2022 Bei der Veranstaltung der Falken Oberhausen im Antoniepark in Oberhausen-Sterkrade bekamen die Landtagskandidat*innen die Chance sich vorzustellen und die Forderungen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Nach eigenen Angaben bereiten… Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… 1 2 3 … 5 vor
Landesparteirat, 28.02. 25. Februar 2021 Hiermit laden wir euch herzlich ein an unserem digitalen Landesparteirat an diesem Sonntag (28.02.) teilzunehmen. Dies ist unser zweiter Parteitag, der komplett digital stattfinden wird. Unser kleiner Landesparteitag (Landesparteirat) startet… Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… 1 2 3 … 5 vor
Länderöffnungsklausel für eine zukunftsfähige Grundsteuer nutzen 31. August 2020 Vor über acht Monaten haben der Bundestag und der Bundesrat nach sehr ausgiebigen Beratungen in der Finanzministerkonferenz eine Neuregelung der Grundsteuer beschlossen. Die Neuregelung war aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts… Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… 1 2 3 … 5 vor
Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst… Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu… 1 2 3 … 5 vor
Stadt braucht Perspektive für kommunale Altschulden 12. Juli 2020 Die Dinslakener Grünen fordern die Landesregierung dazu auf, dem Beispiel des Bundes zu folgen und endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten. Hierzu…