Wahlkampfschwerpunkt Nachhaltigkeit – Neutorplatz und Sterkrader Wald mit Henneberger und Krumwiede-Steiner, 22.02. 18. Februar 202518. Februar 2025 Die GRÜNEN in Dinslaken und Oberhausen setzen im Wahlkampfendspurt im gemeinsamen Wahlkreis abschließend einen Schwerpunkt zur Nachhaltigkeit und besuchen zusammen mit ihrer Direktkandidatin Dr. Franziska Krumwiede-Steiner und der Umweltpolitikerin Kathrin […]
Entscheidung zur Schulsanierung steht an 28. Januar 202529. Januar 2025 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken beziehen vor der Ratssitzung am 30.01.2025 Stellung zur Debatte zur Entwicklung der Dinslakener Schulstandorte. Annette Berger führt dazu aus: “Die Diskussionen der letzten […]
Initiativen für besseren Tierschutz in Dinslaken 21. Januar 202518. Februar 2025 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken hat einen Antrag und eine Anfrage zum Thema Tierschutz eingebracht. Die GRÜNEN sehen dringenden Handlungsbedarf, um die Informationen zum Tierschutz für Bürger*innen […]
Grüner Punsch auf dem Weihnachsmarkt 22. Dezember 202430. Dezember 2024 Dinslakener Grünen sammeln bei ihrer Weihnachtsfeier Spenden für das Friedensdorf. Erstmalig wurden auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt auch Hütten für Initiativen und Parteien für einen Tag zur Verfügung gestellt. Am 17. […]
Stadtrat Dinslaken GRÜNE beantragen Kodex für wertschätzenden Umgang im Rat 23. Oktober 202423. Oktober 2024 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken haben sich über längere Zeit intensiv damit auseinandergesetzt, wie die Arbeit im Stadtrat und seinen Fachausschüssen, insbesondere für Neueinsteiger*innen offener und attraktiver gestaltet […]
GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslakener Grundschulen 24. September 202425. September 2024 Ein Mittagessen für alle Kinder ist ein Kinderrecht. Neben Bund und Land sehen die GRÜNEN in Dinslaken auch die Kommunen in der Verantwortung. Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg […]
GRÜNE Ratsfraktion beantragt Unterzeichnung von Chartas für Vielfalt und Gleichstellung 10. September 202421. Oktober 2024 Die GRÜNE Ratsfraktion setzt sich mit gleich zwei Anträgen für mehr Vielfalt in der Dinslakener Stadtverwaltung und bessere Gleichstellung von Frauen und Männern in der Kommunalpolitik ein. Niklas Graf, Co-Fraktionsvorsitzender […]
Besuch und Spendenübergabe an das Repair-Café in der Zechenwerkstatt 10. Juli 202412. Juli 2024 Die GRÜNEN Dinslaken haben das Repaircafé in der Zechenwerkstatt in Lohberg besucht und ihre gesammelten Spenden übergeben. Das Geld stammt aus den Spenden für die Blumendeko ihrer 40-Jahr-Feier. Helge Teske, […]
GRÜNE in Dinslaken hoffen auf effektive Lösungen bei der Konferenz des Bundesfinanzministeriums zum Thema Kommunalfinanzen 7. Juni 202423. September 2024 Kommunalpolitiker*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vernetzen sich bundesweit und fordern eine auskömmlichere und flexiblere Finanzierung von Städten und Gemeinden. Neben Sparzwängen auf allen politischen Ebenen geraten nach Meinung der GRÜNEN […]
9. GRÜNE Telefonsprechstunde 6. Mai 20246. Mai 2024 Die regelmäßige Telefonsprechstunde der GRÜNEN Ratsfraktion geht in die nächste Runde. Am 09.05.2024 wird der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratsfraktion und stellvertretende Vorsitzende des Kultur-, Partnerschafts- und Europaausschusses Niklas Graf von […]