Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des […]
Die Saatgutbibliothek in Dinslaken geht an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen – […]
Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 20238. März 2024 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan […]
GRÜNE fordern, dass die Vorsitze in den Aufsichtsräten in der Hand der Verwaltung bleiben 4. Juli 20238. März 2024 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, äußert sich nach dem Hauptausschuss am 03.07.23 in welchem der neue Antrag von SPD, CDU und UBV vom 28.06.23 kurz vor der […]
Nicht alle Kinder schwimmen mit?! 30. Juni 202323. September 2024 Auf Anregung der GRÜNEN wurde am Solidartisch entschieden, Kindern aus Familien mit niedrigen Einkommen (Bürgergeld, Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder knapp darüber) kostenfreie Ferientickets für das DINamare zu ermöglichen. Diese sollen […]
GRÜNE Fraktion nimmt Einladung des Forum Lohberg in die Blaue Bude an 29. Juni 202314. September 2023 Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an der Hünxer Straße. “Wir freuen uns riesig, dass alle Parteien die Einladung des Forum Lohberg […]
Minister Krischer vor Ort am Emscherdamm – Aktuell Entwarnung 24. Juni 2023 Zunächst die gute Nachricht: Die Erosion des Deiches entlang der knapp 300m (Höhe Heerstraße) ist aktuell keine Gefahr und der EGLV (Emschergenossenschaft Lippeverband) hat den Deich stabilisiert. Solange es nicht […]
GRÜNE veröffentlichen Rede zu den Änderungen der Gesellschaftsverträge der städtischen Beteiligungen – DinEvent, DinFleg, ProZent und Stadtwerke 22. Juni 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat in der Sonderratssitzung am 20.06.2023 keine Mehrheiten für ihre zwei eingereichten Anträge zu den Gesellschaftsverträgen bekommen können. Die sogenannte Ostfriesland-Koalition von SPD, CDU und UBV stimmte […]
Altschuldenlösung für Kommunen kommt 20. Juni 202323. September 2024 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat zusammen mit der Landesregierung den Einstieg in eine Lösung für die kommunalen Altschulden auf den Weg gebracht. In einer Kommunalinfo schreibt die GRÜNE Landtagsfraktion dazu im […]
GRÜNE Ratsfraktion beantwortet Fragen der NRZ zur Halbzeitbilanz 11. Juni 2023 Die NRZ Dinslaken hat alle Fraktionen des Stadtrats Dinslaken nach der Hälfte der Ratsperiode gebeten anhand von sechs Fragen eine Zwischenbilanz aus Sicht der Politik abzubilden. Die Antworten der GRÜNEN […]