Automatisch grün: GRÜNE setzen sich für bessere Ampelschaltung ein 24. Oktober 2022 Die Ratsfraktion der GRÜNEN möchte die Ampelschaltungen für den Fuß- und Radverkehr verbessern. In einem Ratsantrag fordern sie, dass sich die Stadt bei Straßen.NRW für eine Änderung der Ampelsteuerung einsetzt. […]
3. GRÜNE Telefonsprechstunde 17. Oktober 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen. Am 20.10.22 wird von 17:00 – 19:00 Uhr […]
GRÜNE befürworten offene Kommunikation 7. Oktober 2022 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die Aussagen von Heinz Brücker und sehen das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung nicht so stark belastet wie von der UBV beschrieben. Seit der […]
Konzept der Stadtwerke überzeugt auch wirtschaftlich nicht 19. September 2022 Zur Antwort der Stadt auf eine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu den finanziellen Auswirkungen der Nachnutzung des Freibad Hiesfeld erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Ratsfraktion, Jonas Wischermann: „SPD, CDU und […]
Stellenausschreibung Fraktion 12. September 2022 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Eine*n Referent*in der Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d) Die Stelle ist zunächst bis zum Ende der Ratsperiode 2025 befristet. […]
GRÜNEN-Telefonsprechstunde mit Jonas Wischermann 8. September 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige „Telefonsprechstunde“ eingerichtet. An jedem 3. Donnerstag im Monat werden GRÜNE Ratsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.09.22 wird von 17 – 19 […]
Jetzt mitmachen: Petition für naturnahes Konzept Freibad Hiesfeld 7. September 2022 Am 27.09.22 entscheidet der Rat über die Umsetzung des naturnahen Konzepts für das ehemalige Freibad Hiesfeld. Eine Ratsmehrheit von SPD, CDU und UBV will dagegen stimmen. Unterschreibe jetzt per Online-Petition, […]
GRÜNE stellen Fragen zur Nachnutzung des Freibad Hiesfeld 6. September 2022 „Mit der Anfrage wollen wir Transparenz hinsichtlich der Finanzen und der Klimaaspekte beim Vergleich städtische Planung und Stadtwerke-Planung schaffen. Denn gerade beim Konzept der Stadtwerke liegen noch keine Zahlen vor, […]
GRÜNE schlagen Fortsetzung von URBACT vor 5. September 2022 Dinslaken ist als Stadt Teil des EU-Programms „URBACT III“, dessen Hauptziel die Förderung einer integrierten, nachhaltigen Stadtentwicklung ist. Die GRÜNE Ratsfraktion schlägt nun vor, sich auch beim Folgeprogramm „URBACT IV“ […]
GRÜNE wollen Stadtbibliothek weiterentwickeln 31. August 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Weiterentwicklung der Stadtbibliothek gestellt. Der Fraktionsvorsitzende Niklas Graf erläutert dazu: „Nach dem Umzug des Bürger*innenbüros kann die freiwerdende Fläche zukünftig genutzt werden, um […]