GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver […]
5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen.Am 15.12.22 wird unsere sachkundige Bürgerin im Kultur-, Partnerschafts- […]
GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202226. September 2024 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate Stock-Schröer: „Extremwetterlagen wie die Hitzeperioden im vergangenen Sommer oder Starkregenereignisse […]
GRÜNER Fragenkatalog zu offenen Stellen in der Verwaltung 8. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion sorgt sich um die hohe Belastung in der Dinslakener Stadtverwaltung und hat eine Anfrage zu den offenen Stellen gestellt. In der aktuellen und den vorangegangenen Sitzungsfolgen der […]
GRÜNE wollen mehr Wohnraum schaffen ohne neue Flächen zu versiegeln 3. Dezember 2022 Gleichzeitig Potentiale für mehr Wohnraum nutzen und da, wo möglich, Flächen entsiegeln – das sind die beiden Ziele eines Antrages der GRÜNEN Ratsfraktion, der der Stadt im August diesen Jahres […]
Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen die Stimmen der Grünen zugestimmt. Die GRÜNE Fraktion im Rat […]
Grüne wollen Grün- und Agrarflächen in Dinslaken erhalten 15. November 2022 Nach den nun veröffentlichten Plänen der Stadt sollen an der Flurstraße in Eppinghoven über 14.500 qm landwirtschaftliche Nutzfläche zu Bauland umgewandelt werden. „Die Stadt Dinslaken verpflichtete sich mit der Nachhaltigkeitsstrategie […]
GRÜNE Ratsfraktion fragt nach Kosten für Schulessen in Dinslaken 14. November 2022 Gutes Essen in der Schule muss für alle Kinder zugänglich sein Die GRÜNE Ratsfraktion sieht einen deutlichen Anstieg der Kosten für Schulessen und befürchtet große Zurückhaltung der Eltern bei den Bestellungen. […]
4. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. November 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen. Am 17.11.22 wird von 17:00 – 19:00 Uhr […]
GRÜNE Ratsfraktion beantragt Verbesserungen der Radabstellanlagen in Dinslaken 11. November 2022 Ausreichende Verfügbarkeit sicherer Stellplätze muss hergestellt werden Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert mit ihrem Antrag zu Verbesserungen der Radabstellanlagen in Dinslaken die Umsetzung von sechs konkreten […]