Willkommen bei den GRÜNEN Dinslaken! CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Gemeinsamer Antrag zu den Richtlinien der zukünftigen Kindertagespflege 12. September 202318. September 2023 Nach zahlreichen Gesprächen mit der Verwaltung und den betroffenen Kindertagespflegepersonen ist es durch einen fraktionsübergreifenden Antrag von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die LINKE, UBV und FDP gelungen, für eine… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die Saatgutbibliothek in Dinslaken geht an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen –… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… Tiny Forests für Dinslaken 18. August 202331. August 2023 Gemeinsam mit der FDP-Fraktion Dinslaken haben wir Grüne einen Antrag für die kommende Ratssitzung gestellt, in dem die Verwaltung beauftragt wird, geeignete versiegelte Standorte für Tiny Forests zu nennen. Tiny… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Freitag 10.11.2023 Beteiligung | Blaue Stunde | Bürgerbeteiligung | Demokratie | Demokratie vor Ort | Dinslaken Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger übereinander, mehr miteinander: Beteiligung von Einwohner*innen, aber wie? Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an der Hünxer Straße.Am Freitag, 10. November 15 Uhr gibt es eine Blaue Stunde mit den GRÜNEN…
CDU, GRÜNE und die PARTEI setzen sich gemeinsam für Bürger:innenräte in Dinslaken ein 19. September 202319. September 2023 Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und Die PARTEI beantragen, ein Konzept zur Einführung von themenbezogenen Bürger:innenräten in Dinslaken zu erstellen. In ganz Deutschland beschäftigen sich unterschiedliche Akteure mit der Frage,… We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Gemeinsamer Antrag zu den Richtlinien der zukünftigen Kindertagespflege 12. September 202318. September 2023 Nach zahlreichen Gesprächen mit der Verwaltung und den betroffenen Kindertagespflegepersonen ist es durch einen fraktionsübergreifenden Antrag von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die LINKE, UBV und FDP gelungen, für eine… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die Saatgutbibliothek in Dinslaken geht an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen –… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… Tiny Forests für Dinslaken 18. August 202331. August 2023 Gemeinsam mit der FDP-Fraktion Dinslaken haben wir Grüne einen Antrag für die kommende Ratssitzung gestellt, in dem die Verwaltung beauftragt wird, geeignete versiegelte Standorte für Tiny Forests zu nennen. Tiny… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Freitag 10.11.2023 Beteiligung | Blaue Stunde | Bürgerbeteiligung | Demokratie | Demokratie vor Ort | Dinslaken Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger übereinander, mehr miteinander: Beteiligung von Einwohner*innen, aber wie? Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an der Hünxer Straße.Am Freitag, 10. November 15 Uhr gibt es eine Blaue Stunde mit den GRÜNEN…
We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Gemeinsamer Antrag zu den Richtlinien der zukünftigen Kindertagespflege 12. September 202318. September 2023 Nach zahlreichen Gesprächen mit der Verwaltung und den betroffenen Kindertagespflegepersonen ist es durch einen fraktionsübergreifenden Antrag von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die LINKE, UBV und FDP gelungen, für eine… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die Saatgutbibliothek in Dinslaken geht an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen –… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… Tiny Forests für Dinslaken 18. August 202331. August 2023 Gemeinsam mit der FDP-Fraktion Dinslaken haben wir Grüne einen Antrag für die kommende Ratssitzung gestellt, in dem die Verwaltung beauftragt wird, geeignete versiegelte Standorte für Tiny Forests zu nennen. Tiny… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Freitag 10.11.2023 Beteiligung | Blaue Stunde | Bürgerbeteiligung | Demokratie | Demokratie vor Ort | Dinslaken Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger übereinander, mehr miteinander: Beteiligung von Einwohner*innen, aber wie? Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an der Hünxer Straße.Am Freitag, 10. November 15 Uhr gibt es eine Blaue Stunde mit den GRÜNEN…
Uns gehört die Straße – Fahrrad-Demo in Dinslaken 16. September 202314. September 2023 Unter dem Motto „Wir wollen Straßen und Wege, auf denen sich auch Kinder sicher bewegen können, mehr Platz fürs Fahrrad!“ veranstaltet der ADFC Dinslaken-Voerde am Samstag, 29. März um 15… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Gemeinsamer Antrag zu den Richtlinien der zukünftigen Kindertagespflege 12. September 202318. September 2023 Nach zahlreichen Gesprächen mit der Verwaltung und den betroffenen Kindertagespflegepersonen ist es durch einen fraktionsübergreifenden Antrag von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die LINKE, UBV und FDP gelungen, für eine… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die Saatgutbibliothek in Dinslaken geht an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen –… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… Tiny Forests für Dinslaken 18. August 202331. August 2023 Gemeinsam mit der FDP-Fraktion Dinslaken haben wir Grüne einen Antrag für die kommende Ratssitzung gestellt, in dem die Verwaltung beauftragt wird, geeignete versiegelte Standorte für Tiny Forests zu nennen. Tiny… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Freitag 10.11.2023 Beteiligung | Blaue Stunde | Bürgerbeteiligung | Demokratie | Demokratie vor Ort | Dinslaken Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger übereinander, mehr miteinander: Beteiligung von Einwohner*innen, aber wie? Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an der Hünxer Straße.Am Freitag, 10. November 15 Uhr gibt es eine Blaue Stunde mit den GRÜNEN…
Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Gemeinsamer Antrag zu den Richtlinien der zukünftigen Kindertagespflege 12. September 202318. September 2023 Nach zahlreichen Gesprächen mit der Verwaltung und den betroffenen Kindertagespflegepersonen ist es durch einen fraktionsübergreifenden Antrag von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die LINKE, UBV und FDP gelungen, für eine… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die Saatgutbibliothek in Dinslaken geht an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen –… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… Tiny Forests für Dinslaken 18. August 202331. August 2023 Gemeinsam mit der FDP-Fraktion Dinslaken haben wir Grüne einen Antrag für die kommende Ratssitzung gestellt, in dem die Verwaltung beauftragt wird, geeignete versiegelte Standorte für Tiny Forests zu nennen. Tiny… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Freitag 10.11.2023 Beteiligung | Blaue Stunde | Bürgerbeteiligung | Demokratie | Demokratie vor Ort | Dinslaken Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger übereinander, mehr miteinander: Beteiligung von Einwohner*innen, aber wie? Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an der Hünxer Straße.Am Freitag, 10. November 15 Uhr gibt es eine Blaue Stunde mit den GRÜNEN…
Gemeinsamer Antrag zu den Richtlinien der zukünftigen Kindertagespflege 12. September 202318. September 2023 Nach zahlreichen Gesprächen mit der Verwaltung und den betroffenen Kindertagespflegepersonen ist es durch einen fraktionsübergreifenden Antrag von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die LINKE, UBV und FDP gelungen, für eine… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die Saatgutbibliothek in Dinslaken geht an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen –… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… Tiny Forests für Dinslaken 18. August 202331. August 2023 Gemeinsam mit der FDP-Fraktion Dinslaken haben wir Grüne einen Antrag für die kommende Ratssitzung gestellt, in dem die Verwaltung beauftragt wird, geeignete versiegelte Standorte für Tiny Forests zu nennen. Tiny… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Freitag 10.11.2023 Beteiligung | Blaue Stunde | Bürgerbeteiligung | Demokratie | Demokratie vor Ort | Dinslaken Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger übereinander, mehr miteinander: Beteiligung von Einwohner*innen, aber wie? Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an der Hünxer Straße.Am Freitag, 10. November 15 Uhr gibt es eine Blaue Stunde mit den GRÜNEN…
Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die Saatgutbibliothek in Dinslaken geht an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen –… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… Tiny Forests für Dinslaken 18. August 202331. August 2023 Gemeinsam mit der FDP-Fraktion Dinslaken haben wir Grüne einen Antrag für die kommende Ratssitzung gestellt, in dem die Verwaltung beauftragt wird, geeignete versiegelte Standorte für Tiny Forests zu nennen. Tiny… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Freitag 10.11.2023 Beteiligung | Blaue Stunde | Bürgerbeteiligung | Demokratie | Demokratie vor Ort | Dinslaken Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger übereinander, mehr miteinander: Beteiligung von Einwohner*innen, aber wie? Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an der Hünxer Straße.Am Freitag, 10. November 15 Uhr gibt es eine Blaue Stunde mit den GRÜNEN…
Die Saatgutbibliothek in Dinslaken geht an den Start 23. August 202314. September 2023 Die Saatgutbibliothek, von der GRÜNEN Ratsfraktion im August 2022 als Erweiterung der Stadtbibliothek beantragt, ist gestartet. Beim Mit-Initiator Ben Perdighe und bei den ehrenamtlich Mitwirkenden, die die Saatgutbibliothek ermöglichen –… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… Tiny Forests für Dinslaken 18. August 202331. August 2023 Gemeinsam mit der FDP-Fraktion Dinslaken haben wir Grüne einen Antrag für die kommende Ratssitzung gestellt, in dem die Verwaltung beauftragt wird, geeignete versiegelte Standorte für Tiny Forests zu nennen. Tiny… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Freitag 10.11.2023 Beteiligung | Blaue Stunde | Bürgerbeteiligung | Demokratie | Demokratie vor Ort | Dinslaken Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger übereinander, mehr miteinander: Beteiligung von Einwohner*innen, aber wie? Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an der Hünxer Straße.Am Freitag, 10. November 15 Uhr gibt es eine Blaue Stunde mit den GRÜNEN…
Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… Tiny Forests für Dinslaken 18. August 202331. August 2023 Gemeinsam mit der FDP-Fraktion Dinslaken haben wir Grüne einen Antrag für die kommende Ratssitzung gestellt, in dem die Verwaltung beauftragt wird, geeignete versiegelte Standorte für Tiny Forests zu nennen. Tiny… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Freitag 10.11.2023 Beteiligung | Blaue Stunde | Bürgerbeteiligung | Demokratie | Demokratie vor Ort | Dinslaken Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger übereinander, mehr miteinander: Beteiligung von Einwohner*innen, aber wie? Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an der Hünxer Straße.Am Freitag, 10. November 15 Uhr gibt es eine Blaue Stunde mit den GRÜNEN…
Tiny Forests für Dinslaken 18. August 202331. August 2023 Gemeinsam mit der FDP-Fraktion Dinslaken haben wir Grüne einen Antrag für die kommende Ratssitzung gestellt, in dem die Verwaltung beauftragt wird, geeignete versiegelte Standorte für Tiny Forests zu nennen. Tiny… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Freitag 10.11.2023 Beteiligung | Blaue Stunde | Bürgerbeteiligung | Demokratie | Demokratie vor Ort | Dinslaken Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger übereinander, mehr miteinander: Beteiligung von Einwohner*innen, aber wie? Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an der Hünxer Straße.Am Freitag, 10. November 15 Uhr gibt es eine Blaue Stunde mit den GRÜNEN…
GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv
We Rise: Intersektionale Feministische Kulturpolitik, 10.10.23 18. September 202318. September 2023 Cool, avantgardistisch, frei so das Selbstbild der Kulturszene. Tatsächlich ist diese Szene aber vielfach strukturkonservativ und wenig divers. Lange galt: Kunst ist frei, vorausgesetzt sie ist männlich und weiß.… Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Freitag 10.11.2023 Beteiligung | Blaue Stunde | Bürgerbeteiligung | Demokratie | Demokratie vor Ort | Dinslaken Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger übereinander, mehr miteinander: Beteiligung von Einwohner*innen, aber wie? Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an der Hünxer Straße.Am Freitag, 10. November 15 Uhr gibt es eine Blaue Stunde mit den GRÜNEN…
Grüne beteiligen sich am internationalen PARK(ing) Day, 15.09. 13. September 202314. September 2023 Einmal im Jahr, jeweils am dritten Freitag im September findet seit 2005 der internationale PARK(ing) Day statt. Mit diesem jährlich begangenen Aktionstag, bei dem öffentliche PKW-Stellplätze kurzfristig umgewidmet werden in… Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv Werde aktiv Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Freitag 10.11.2023 Beteiligung | Blaue Stunde | Bürgerbeteiligung | Demokratie | Demokratie vor Ort | Dinslaken Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger übereinander, mehr miteinander: Beteiligung von Einwohner*innen, aber wie? Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an der Hünxer Straße.Am Freitag, 10. November 15 Uhr gibt es eine Blaue Stunde mit den GRÜNEN…
Integrierter Aktionsplan URBACT III muss umgesetzt werden 25. August 202326. August 2023 Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um den im letzten Jahr vorgestellten Integrierten Aktionsplan zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. In dem Abschlussbericht des… Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv
Die GRÜNEN in Dinslaken sehen sich bestätigt – die Verwaltung muss in der Vorgehensweise bei der Bebauungsabsicht an der Flurstraße zurückrudern 18. August 202322. August 2023 Die Verwaltung der Stadt Dinslaken hatte für den 12.12.2022 eine Sondersitzung des Planungsausschusses anberaumt, damit vor Jahresende nach §13b BauGB (Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren) über den Bebauungsplan… GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv
GRÜNE setzen sich für die Gründung einer Bürger*innen – Energiegenossenschaft in Dinslaken ein 7. August 20238. August 2023 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken hat beantragt zu prüfen, ob durch Vereinbarungen mit benachbarten Kommunen (vgl. u.a. die bisherigen Initiativen in Hünxe, Voerde und Wesel)… Zum Blog-Archiv
Freitag 10.11.2023 Beteiligung | Blaue Stunde | Bürgerbeteiligung | Demokratie | Demokratie vor Ort | Dinslaken Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger übereinander, mehr miteinander: Beteiligung von Einwohner*innen, aber wie? Ab August 2023 ist die Dinslakener Kommunalpolitik regelmäßig zu Gast in der Blauen Bude an der Hünxer Straße.Am Freitag, 10. November 15 Uhr gibt es eine Blaue Stunde mit den GRÜNEN…