GRÜNE Ratsfraktion setzt sich in der Diskussion zur BSA Augustastraße für Interessen der Vereine in Lohberg ein 31. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion appelliert im Kontext der anstehenden Entscheidung, ob es zukünftig einen Echt- oder Kunstrasen an der Dorotheen-Kampfbahn in Lohberg an der BSA Augustastraße geben soll an die noch… Jugend #armutsbetroffen in Dinslaken 26. Mai 2023 Mit Annette Berger und Jule Wenzel, MdL Jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Darüber wollen wir auch in Dinslaken ins Gespräch kommen. Was kann und was muss sich ändern?… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… AWG, FDP, GRÜNE, LINKE und PARTEI setzen sich gemeinsam für 2-fach-Sporthalle am EBGS ein 13. Mai 2023 Die Fraktionen AWG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die Partei im Rat der Stadt Dinslaken haben für die laufende Sitzungsfolge und den anstehenden Sportausschuss am 22.05. sowie den… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Spendenaufruf für den Erhalt des Biotop Emmelsum 9. Mai 2023 Die Initiative „Emmelsum Biotop Retten“ bittet für die Finanzierung anwaltlicher Unterstützung nach Offenlegung der Planung in Sachen Logistikpark Emmelsum, um Spenden. Wir unterstützen diesen Spendenaufruf und freuen uns, wenn wir… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Heute ist Deutscher Erdüberlastungstag 4. Mai 2023 Rein rechnerisch haben wir in Deutschland schon heute unsere kompletten ökologischen Ressourcen für das Jahr 2023 aufgebraucht. Wir verbrauchen mehr Holz, Pflanzen und Nahrungsmittel als in einem Jahr nachwachsen können.… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… Jugend #armutsbetroffen in Dinslaken 26. Mai 2023 Mit Annette Berger und Jule Wenzel, MdL Jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Darüber wollen wir auch in Dinslaken ins Gespräch kommen. Was kann und was muss sich ändern?… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… zurück 1 2 3 4 5 … 95 vor
Jugend #armutsbetroffen in Dinslaken 26. Mai 2023 Mit Annette Berger und Jule Wenzel, MdL Jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Darüber wollen wir auch in Dinslaken ins Gespräch kommen. Was kann und was muss sich ändern?… GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… AWG, FDP, GRÜNE, LINKE und PARTEI setzen sich gemeinsam für 2-fach-Sporthalle am EBGS ein 13. Mai 2023 Die Fraktionen AWG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die Partei im Rat der Stadt Dinslaken haben für die laufende Sitzungsfolge und den anstehenden Sportausschuss am 22.05. sowie den… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Spendenaufruf für den Erhalt des Biotop Emmelsum 9. Mai 2023 Die Initiative „Emmelsum Biotop Retten“ bittet für die Finanzierung anwaltlicher Unterstützung nach Offenlegung der Planung in Sachen Logistikpark Emmelsum, um Spenden. Wir unterstützen diesen Spendenaufruf und freuen uns, wenn wir… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Heute ist Deutscher Erdüberlastungstag 4. Mai 2023 Rein rechnerisch haben wir in Deutschland schon heute unsere kompletten ökologischen Ressourcen für das Jahr 2023 aufgebraucht. Wir verbrauchen mehr Holz, Pflanzen und Nahrungsmittel als in einem Jahr nachwachsen können.… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… Jugend #armutsbetroffen in Dinslaken 26. Mai 2023 Mit Annette Berger und Jule Wenzel, MdL Jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Darüber wollen wir auch in Dinslaken ins Gespräch kommen. Was kann und was muss sich ändern?… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… zurück 1 2 3 4 5 … 95 vor
GRÜNE drängen auf Umsetzung seit langem beschlossener Ratsentscheide 17. Mai 2023 Eine Liste mit über 100 nicht umgesetzten Ratsbeschlüssen aus den vergangenen Jahren wurde dem Rat der Stadt Dinslaken in seiner Sitzung am 21. März 2023 vorgelegt. Die GRÜNE Ratsfraktion hat… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… AWG, FDP, GRÜNE, LINKE und PARTEI setzen sich gemeinsam für 2-fach-Sporthalle am EBGS ein 13. Mai 2023 Die Fraktionen AWG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die Partei im Rat der Stadt Dinslaken haben für die laufende Sitzungsfolge und den anstehenden Sportausschuss am 22.05. sowie den… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Spendenaufruf für den Erhalt des Biotop Emmelsum 9. Mai 2023 Die Initiative „Emmelsum Biotop Retten“ bittet für die Finanzierung anwaltlicher Unterstützung nach Offenlegung der Planung in Sachen Logistikpark Emmelsum, um Spenden. Wir unterstützen diesen Spendenaufruf und freuen uns, wenn wir… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Heute ist Deutscher Erdüberlastungstag 4. Mai 2023 Rein rechnerisch haben wir in Deutschland schon heute unsere kompletten ökologischen Ressourcen für das Jahr 2023 aufgebraucht. Wir verbrauchen mehr Holz, Pflanzen und Nahrungsmittel als in einem Jahr nachwachsen können.… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… Jugend #armutsbetroffen in Dinslaken 26. Mai 2023 Mit Annette Berger und Jule Wenzel, MdL Jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Darüber wollen wir auch in Dinslaken ins Gespräch kommen. Was kann und was muss sich ändern?… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… zurück 1 2 3 4 5 … 95 vor
GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… AWG, FDP, GRÜNE, LINKE und PARTEI setzen sich gemeinsam für 2-fach-Sporthalle am EBGS ein 13. Mai 2023 Die Fraktionen AWG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die Partei im Rat der Stadt Dinslaken haben für die laufende Sitzungsfolge und den anstehenden Sportausschuss am 22.05. sowie den… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Spendenaufruf für den Erhalt des Biotop Emmelsum 9. Mai 2023 Die Initiative „Emmelsum Biotop Retten“ bittet für die Finanzierung anwaltlicher Unterstützung nach Offenlegung der Planung in Sachen Logistikpark Emmelsum, um Spenden. Wir unterstützen diesen Spendenaufruf und freuen uns, wenn wir… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Heute ist Deutscher Erdüberlastungstag 4. Mai 2023 Rein rechnerisch haben wir in Deutschland schon heute unsere kompletten ökologischen Ressourcen für das Jahr 2023 aufgebraucht. Wir verbrauchen mehr Holz, Pflanzen und Nahrungsmittel als in einem Jahr nachwachsen können.… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… Jugend #armutsbetroffen in Dinslaken 26. Mai 2023 Mit Annette Berger und Jule Wenzel, MdL Jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Darüber wollen wir auch in Dinslaken ins Gespräch kommen. Was kann und was muss sich ändern?… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… zurück 1 2 3 4 5 … 95 vor
AWG, FDP, GRÜNE, LINKE und PARTEI setzen sich gemeinsam für 2-fach-Sporthalle am EBGS ein 13. Mai 2023 Die Fraktionen AWG, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und Die Partei im Rat der Stadt Dinslaken haben für die laufende Sitzungsfolge und den anstehenden Sportausschuss am 22.05. sowie den… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Spendenaufruf für den Erhalt des Biotop Emmelsum 9. Mai 2023 Die Initiative „Emmelsum Biotop Retten“ bittet für die Finanzierung anwaltlicher Unterstützung nach Offenlegung der Planung in Sachen Logistikpark Emmelsum, um Spenden. Wir unterstützen diesen Spendenaufruf und freuen uns, wenn wir… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Heute ist Deutscher Erdüberlastungstag 4. Mai 2023 Rein rechnerisch haben wir in Deutschland schon heute unsere kompletten ökologischen Ressourcen für das Jahr 2023 aufgebraucht. Wir verbrauchen mehr Holz, Pflanzen und Nahrungsmittel als in einem Jahr nachwachsen können.… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… Jugend #armutsbetroffen in Dinslaken 26. Mai 2023 Mit Annette Berger und Jule Wenzel, MdL Jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Darüber wollen wir auch in Dinslaken ins Gespräch kommen. Was kann und was muss sich ändern?… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… zurück 1 2 3 4 5 … 95 vor
GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Spendenaufruf für den Erhalt des Biotop Emmelsum 9. Mai 2023 Die Initiative „Emmelsum Biotop Retten“ bittet für die Finanzierung anwaltlicher Unterstützung nach Offenlegung der Planung in Sachen Logistikpark Emmelsum, um Spenden. Wir unterstützen diesen Spendenaufruf und freuen uns, wenn wir… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Heute ist Deutscher Erdüberlastungstag 4. Mai 2023 Rein rechnerisch haben wir in Deutschland schon heute unsere kompletten ökologischen Ressourcen für das Jahr 2023 aufgebraucht. Wir verbrauchen mehr Holz, Pflanzen und Nahrungsmittel als in einem Jahr nachwachsen können.… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… Jugend #armutsbetroffen in Dinslaken 26. Mai 2023 Mit Annette Berger und Jule Wenzel, MdL Jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Darüber wollen wir auch in Dinslaken ins Gespräch kommen. Was kann und was muss sich ändern?… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… zurück 1 2 3 4 5 … 95 vor
Spendenaufruf für den Erhalt des Biotop Emmelsum 9. Mai 2023 Die Initiative „Emmelsum Biotop Retten“ bittet für die Finanzierung anwaltlicher Unterstützung nach Offenlegung der Planung in Sachen Logistikpark Emmelsum, um Spenden. Wir unterstützen diesen Spendenaufruf und freuen uns, wenn wir… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Heute ist Deutscher Erdüberlastungstag 4. Mai 2023 Rein rechnerisch haben wir in Deutschland schon heute unsere kompletten ökologischen Ressourcen für das Jahr 2023 aufgebraucht. Wir verbrauchen mehr Holz, Pflanzen und Nahrungsmittel als in einem Jahr nachwachsen können.… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… Jugend #armutsbetroffen in Dinslaken 26. Mai 2023 Mit Annette Berger und Jule Wenzel, MdL Jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Darüber wollen wir auch in Dinslaken ins Gespräch kommen. Was kann und was muss sich ändern?… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… zurück 1 2 3 4 5 … 95 vor
Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Heute ist Deutscher Erdüberlastungstag 4. Mai 2023 Rein rechnerisch haben wir in Deutschland schon heute unsere kompletten ökologischen Ressourcen für das Jahr 2023 aufgebraucht. Wir verbrauchen mehr Holz, Pflanzen und Nahrungsmittel als in einem Jahr nachwachsen können.… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… Jugend #armutsbetroffen in Dinslaken 26. Mai 2023 Mit Annette Berger und Jule Wenzel, MdL Jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Darüber wollen wir auch in Dinslaken ins Gespräch kommen. Was kann und was muss sich ändern?… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… zurück 1 2 3 4 5 … 95 vor
Heute ist Deutscher Erdüberlastungstag 4. Mai 2023 Rein rechnerisch haben wir in Deutschland schon heute unsere kompletten ökologischen Ressourcen für das Jahr 2023 aufgebraucht. Wir verbrauchen mehr Holz, Pflanzen und Nahrungsmittel als in einem Jahr nachwachsen können.… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… Jugend #armutsbetroffen in Dinslaken 26. Mai 2023 Mit Annette Berger und Jule Wenzel, MdL Jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Darüber wollen wir auch in Dinslaken ins Gespräch kommen. Was kann und was muss sich ändern?… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… zurück 1 2 3 4 5 … 95 vor
Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum…
Jugend #armutsbetroffen in Dinslaken 26. Mai 2023 Mit Annette Berger und Jule Wenzel, MdL Jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Darüber wollen wir auch in Dinslaken ins Gespräch kommen. Was kann und was muss sich ändern?… GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… zurück 1 2 3 4 5 … 95 vor
GRÜNE wollen städtischen Haushalt verständlicher machen 15. Mai 2023 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken reagiert mit einem Antrag auf die Erfahrungen aus den jüngst abgeschlossenen Beratungen des Haushalts 2023. „Die Art und Weise der Darstellung der… GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… zurück 1 2 3 4 5 … 95 vor
GRÜNE fordern mehr Einwohner*innenbeteiligung 10. Mai 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion reagiert auf die erneute Absage des Ausschusses für Bürger*innenbeteiligung, Ordnung und Sicherheit (ABOS). Nach dem die Sitzung am 19.05.2022 zunächst abgesagt und dann am 09.06.2022 doch stattfand,… Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… zurück 1 2 3 4 5 … 95 vor
Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 2023 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am… Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum… zurück 1 2 3 4 5 … 95 vor
Endlich wieder Maikundgebung, 01.05., 10 Uhr – Zechenwerkstatt 28. April 2023 Am 1. Mai finden zum „Tag der Arbeit“ wieder in vielen Städten Kundgebungen für die Rechte von Arbeitnehmer*innen und für gute Arbeitsbedingungen statt. Dieses Jahr wird dabei die Maikundgebung zum…