Bildung als Schlüssel für Gerechtigkeit und Zusammenhalt in Dinslaken 7. August 20258. August 2025 Wir setzen auf echte Teilhabe, Demokratiebildung und lebendige Lernorte Im Kommunalwahlprogramm 2025 stellen wir Bildung als zentrales Element einer gerechten und zukunftsfähigen Stadtentwicklung in den Mittelpunkt. Für die Partei ist […]
GRÜNE Dinslaken: „Wir machen Wohnen bezahlbar, sozial und nachhaltig“ 4. August 20254. August 2025 Die Dinslakener GRÜNEN setzen mit ihrem neuen Wahlprogramm ein klares Zeichen für eine gerechtere, nachhaltige und sozial orientierte Wohnungspolitik. Unter dem Leitmotiv „Wir machen Wohnen in Dinslaken bezahlbar, sozial und […]
Dinslaken klimafest machen – Grün denken, Grün handeln 29. Juli 202530. Juli 2025 Mit dem ersten Kapitel ihres Wahlprogramms „Dinslaken klimafest machen – Grün denken, Grün handeln“ setzen wir GRÜNE in Dinslaken ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung und wirksamen Klimaschutz. Im […]
Dinslakener GRÜNE unterstützen den Aufruf des Landes NRW, die Bürokratie im Baubereich abzubauen 5. Juni 202423. September 2024 Die nordrhein-westfälische Landesregierung ruft Architekt*innen, Investor*innen, Bauunternehmen, Handwerker*innen, Baufamilien und Ämter auf, Vorschläge zum Bürokratieabbau einzureichen. „Wir unterstützen die Initiative des Landes, weil wir davon überzeugt sind, dass gerade die […]
Grüne sehen bei der geplanten Bebauung im Bereich Haus des Handwerks wichtige Klimaaspekte nicht berücksichtigt 23. November 2022 Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat am 07.11.2022 dem Bebauungsplan Nr. 342 (Bereich westlich Friedrich-Ebert-Straße / südlich Kolpingstraße) gegen die Stimmen der Grünen zugestimmt. Die GRÜNE Fraktion im Rat […]
Grüne kritisieren die kurzfristige und nicht transparente Informationspolitik zu Barmingholten 7. Januar 2021 Die Grüne Ratsfraktion äußert sich kritisch zur kurzfristigen Einladung an die Fraktionsvorsitzenden zu einer Informationsveranstaltung im Ratssaal am 07.01.21 zur Vorstellung möglicher Investitionswünsche durch die thyssenkrupp AG und kritisiert die […]
Grüne positionieren sich gegen Flächenfraß in Dinslaken 2. September 2020 Wir Grüne in Dinslaken haben eine kurze Zusammenstellung zu den Plänen des RVR erarbeitet. Für uns ist klar, dass wir jede unnötige Flächenversiegelung ablehnen. Dies haben wir auch in unserem […]
Anton Hofreiter am Altmarkt, 18h, 24.8. 20. August 2020 Die Grünen in Dinslaken freuen sich sehr über einen sehr besonderen Besuch. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, kommt zum Thema „Ökologische Stadtentwicklung“ nach Dinslaken zum Altmarkt. Beginn der […]
Grüne wollen Entenrennen auf dem Trockenen verhindern 7. Juli 2020 Die Grünen in Dinslaken fordern einen umfassenden Gewässerschutzplan für die ganze Stadt. Maya Weyland, politische Geschäftsführerin der Grünen Jugend Dinslaken erklärt dazu: „Der ökologische Umbau des Rotbachs in Hiesfeld kann […]
Dinslakener Grüne lehnen geplante Bebauung an der Südstraße ab 17. Mai 2020 Wohnraumkonzept „Wohnen in Dinslaken 2030“ der Stadt Dinslaken weist Defizite auf. Die Nachfrage nach Wohnraum in Dinslaken bleibt hoch. Wohnraum in Dinslaken sei knapp und vergleichsweise teuer. Zwar sei es […]