GRÜNE Dinslaken setzen auf eine nachhaltige Zukunft für den Scholtenhof und den Schutz der grünen Flächen in Eppinghoven 8. September 20258. September 2025 Die Diskussion um den Scholtenhof in Eppinghoven, der sich von einer landwirtschaftlichen Nutzung mit lokalen Einkaufsmöglichkeiten hin zu einem lebendigen Stadtteilmittelpunkt wandeln soll, wird von uns GRÜNEN kritisch begleitet. Gleichzeitig […]
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3. 26. Februar 2021 Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf […]
Grüne fordern gemeinsam mehr ökologische Landwirtschaft 18. August 2020 Für die Grünen in Dinslaken und Voerde ist die ökologische und regionale Landwirtschaft Voraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Ernährung. Daher wollen die beiden grünen Ortsverbände lokale Landwirtschaftsbetriebe unterstützen die […]
Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost 14. August 2020 Aktuelle Auswertungen im Klimafolgenmonitoring NRW des LANUV belegen Veränderungen für Mensch, Natur und Umwelt. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst […]
Grüne Jugend spendet Honig an Dinslakener Tafel 6. Juni 2020 Die Grüne Jugend Dinslaken (GJD) hat lokal produzierten Honig an die Dinslakener Tafel gespendet, um auf die Bedeutung der Einrichtung in Zeiten von Corona aufmerksam zu machen und gleichzeitig am […]
Grüne Dinslaken fordern den Erhalt und Ausbau von Wald- und Grünflächen 11. Mai 2020 Stadtnatur sei für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen ebenso wie für den Erhalt der biologischen Vielfalt unverzichtbar. Nach Meinung der Grünen habe sich in den letzten Wochen gezeigt […]
Bundesliga-Tickets für beste Nachhaltigkeitsidee 23. August 2019 Die Dinslakener Grünen werden auf der Nachhaltigkeitsmesse des Kinder- und Jugendparlaments im Rahmen der DIN-Tage am 25.08. vertreten sein. Neben einem generellen Informations- und Gesprächsangebot wird es ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel für […]
Grüne wollen Masterplan der Bundesregierung nutzen 17. Juni 2019 Die Grünen in Dinslaken fordern die Stadtverwaltung auf, Fördergelder aus dem am 06.06. veröffentlichten „Masterplan Stadtnatur“ des Bundesumweltministeriums zu nutzen. Laura Bieder, Sprecherin der Partei, erklärt: „Die Bundesregierung ist nun […]
Fraktion mit Antrag zu Vorgärten 15. Juni 2019 Die grüne Ratsfraktion beantragt, die Stadtverwaltung möge prüfen, wie eine naturnahe Gestaltung von Vorgärten gefördert bzw. mit Anreizsystemen begünstigt werden kann (z. B. über Festlegungen in neu aufzustellenden Bebauungsplänen bzw. […]
Maßnahmen gegen Insektensterben auf kommunalen Flächen 21. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die im Folgenden aufgeführten Punkte als Maßnahmen gegen das Insektensterben vom Rat der Stadt Dinslaken beschließen zu lassen. Beschluss: 1. Innerörtliche kommunale […]