Volles Haus im Ulcus mit Terry 10. Mai 2018 Die Grünen luden am 08.05. zum Kneipenquiz ins Ulcus 3.0. Die teilnehmenden Teams quizzten sich durch über 50 Fragen rund um Europa. Das Gewinnerteam, welches erst durch eine Stichrunde und […]
Nottenkämper: Weiter viel im Unklaren! 2. Mai 2018 Die neuesten Presseberichte aus dem Prozess im Umweltskandal Nottenkämper machen deutlich: Es war und ist gut, dass die GRÜNE Fraktion im Kreistag Wesel hier weiter nachbohrt. Denn offensichtlich ist die […]
Kreis-JHV dieses Jahr in Wesel, 11.05. 18. April 2018 Die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Wesel findet dieses Jahr am Freitag, 11.05.2018, ab 18:30 Uhr im Kolpinghaus Wesel, Am Nordglacis 43, 46483 Wesel, statt. Der Kreisvorstand, welchem aus Dinslaken aktuell mit […]
Holemans-Gutachten kann Bedenken nicht entkräften 4. April 2018 Am 13.03.2018 legte die Firma Holemans ein neues Gutachten zu den geohydrologischen Folgen der geplanten Abgrabung Histenbruch vor. Bei dieser weiteren Auskiesung sollen zusätzlich fast 100ha Niederrheinlandschaft abgebaggert werden. Dabei […]
Frühlingsfest und Höhn-Abschied, 14.04. 1. April 2018 Liebe Freund*innen, Es liegt ein hartes Wahlkampfjahr hinter und ein spannendes politisches Jahr vor uns. Wir wollen ins Gespräch kommen, untereinander, mit euch und dabei gleichzeitig ein schönes Fest für […]
Bahnhofsvorplatz sicherer und attraktiver gestalten 13. März 2018 Unsere Pressemitteilung zum Bahnhofsvorplatz: Die Grünen begrüßen, dass durch das Bürgerbegehren zum Bahnhofsvorplatz die Debatte um die Neugestaltung in der Stadtgesellschaft angekommen ist. Sie distanzieren sich jedoch vom Inhalt des […]
Drohende Fahrverbote in Dinslaken sind hausgemacht 27. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den nun auch in Dinslaken drohenden Fahrverboten: Drohende Fahrverbote sind hausgemacht – ÖPNV und Radverkehr in Dinslaken müssen gestärkt werden Das Bundesverwaltungsgericht hat Fahrverbote für rechtlich […]
Wir begrüßen die Radschnellwegpläne für Dinslaken! 22. Februar 2018 Unsere Pressemitteilung zu den Plänen des RVR in Zukunft zwei Radschnellwege durch Dinslaken verlaufen zu lassen: Ginge es nach den Planern des Regionalverbands Ruhr, würde das Radschnellwegnetz des Ruhrgebiets […]
Grüne für E-Ladestationen am Bahnhof 10. Januar 2018 Stadtwerke zeigen sich bereit für Installation einer Anlage Auf der Mitgliederversammlung der Dinslakener Grünen stellten Josef Kremer (Geschäftsführer der Stadtwerke) und Thomas Döking (Hauptabteilungsleiter Fern- und Nahwärmeanlagen der Stadtwerke) das […]
Mitgliederversammlung mit Gast, 09.01. 8. Januar 2018 Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken besucht Grüne Partei Am Dienstag, 09.01. um 18:30 Uhr, wird der Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken, Herr Kremer, im Rahmen der Ortsmitgliederversammlung der Grünen, über die aktuellen […]