Sechs Fraktionen beantragen gemeinsam die Gründung eines Arbeitskreis Hallenplanung 7. Mai 202323. September 2024 Unter dem Titel „Bildung eines AK Hallenplanung“ haben die AWG, die FDP, die Linke, die PARTEI und die UBV auf Initiative der GRÜNEN Ratsfraktion und des Stadtsportverbandes Dinslaken e.V. am […]
GRÜNE äußern sich zum Stärkungspakt 16. April 2023 Die GRÜNEN in Dinslaken reagieren auf die letzten Berichterstattungen zur Verwendung der finanziellen Mittel aus dem Stärkungspakt. Die Jugendhilfe-Ausschussvorsitzende Annette Berger bezieht klar Stellung: „Die Ausführungen von Herrn Schädlich sind […]
GRÜNE wollen weitere Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr 6. April 2023 Mit zwei Prüfaufträgen an die Verwaltung will die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Dinslaken weitere Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr erreichen. Zum einen wird […]
GRÜNE Dinslaken wieder mit Stadtradel-Team dabei 2. April 2023 Wie in den letzten Jahren können interessierte und engagierte Radfahrer*innen wieder in Dinslaken vom 01. bis 21. Mai beim Stadtradeln teilnehmen. Auch die GRÜNEN haben wieder ein offenes Team. Hier […]
Ehemalige Dinslakenerin Jule Wenzel setzt sich im Landtag für mehr soziale Gerechtigkeit ein 1. April 2023 Die ehemalige Sprecherin der Grünen Jugend Dinslaken und aktuelle GRÜNE Landtagsabgeordnete, Jule Wenzel, ist Teil eines der größten Ausschüsse des Landtags NRW, dem Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales (kurz: […]
Fehlender Austausch zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt in Schulen 21. Februar 2023 Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP haben den Vorschlag gemacht, die Arbeiterwohlfahrt über ihre Präventionsarbeit gegen sexuelle Gewalt im Schulausschuss berichten zu lassen. Die Stadt Dinslaken fördert […]
6. GRÜNE Telefonsprechstunde 10. Februar 2023 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 15.02.2023 wird unser sachkundiger Bürger für Bauen, Mobilität und Verkehr Dr. […]
GRÜNE regen kommunalen Arbeitskreis Wasserstoff an 13. Januar 2023 In einem Antrag regen die GRÜNEN die Prüfung eines kommunalen Arbeitskreises Wasserstoff an. Das nördliche Ruhrgebiet bietet hervorragende strukturelle Voraussetzungen für die Weiterentwicklung des Zukunftsthemas Wasserstoff. Große Industrieunternehmen mit energieintensiver […]
5. GRÜNE Telefonsprechstunde 12. Dezember 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet. An jedem dritten Donnerstag im Monat beantworten GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen und sammeln Anregungen.Am 15.12.22 wird unsere sachkundige Bürgerin im Kultur-, Partnerschafts- […]
GRÜNE wollen Dachbegrünung in Dinslaken fördern 9. Dezember 202226. September 2024 In einem Antrag an den Rat fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines kommunalen Förderfonds für Dachbegrünung in Dinslaken. Fraktionssprecherin Beate Stock-Schröer: „Extremwetterlagen wie die Hitzeperioden im vergangenen Sommer oder Starkregenereignisse […]