GRÜNE Telefonsprechstunde 14. Juni 202414. Juni 2024 Jonas Wischermann 20.06.2024 Die GRÜNE Ratsfraktion hat eine regelmäßige Telefonsprechstunde eingerichtet, in der GRÜNE Fraktionsmitglieder telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Am 20.06.2024 wird unser wirtschaftspolitischer Sprecher und Vorsitzender des […]
Dinslakener GRÜNE unterstützen den Aufruf des Landes NRW, die Bürokratie im Baubereich abzubauen 5. Juni 202423. September 2024 Die nordrhein-westfälische Landesregierung ruft Architekt*innen, Investor*innen, Bauunternehmen, Handwerker*innen, Baufamilien und Ämter auf, Vorschläge zum Bürokratieabbau einzureichen. „Wir unterstützen die Initiative des Landes, weil wir davon überzeugt sind, dass gerade die […]
Gemeinsamer Antrag zur räumlichen Erweiterung des Feierabendmarktes gestellt 11. Mai 202423. September 2024 AWG, FDP, GRÜNE, LINKE, PARTEI und UBV haben einen gemeinsamen Antrag in Abstimmung mit den Gastronom*innen eingebracht um den Feierabendmarkt weiter aufzuwerten. In dem Antrag wird die Erweiterung des Feierabendmarktareals […]
9. GRÜNE Telefonsprechstunde 6. Mai 20246. Mai 2024 Die regelmäßige Telefonsprechstunde der GRÜNEN Ratsfraktion geht in die nächste Runde. Am 09.05.2024 wird der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratsfraktion und stellvertretende Vorsitzende des Kultur-, Partnerschafts- und Europaausschusses Niklas Graf von […]
Einrichtung einer Schulstraße an der Averbruchschule 2. Mai 202423. September 2024 GRÜNE beantragen Prüfung Die Dinslakener Fraktion der GRÜNEN hat in Abstimmung mit der Averbruchschule einen Antrag gestellt, die Einrichtung einer „Schulstraße“ an der Grundschule zu prüfen. Die Einrichtung einer „Schulstraße“ […]
GRÜNE Ratsfraktion stellt Bericht der NRZ zur Parkraumbewirtschaftung klar 1. Mai 20241. Mai 2024 Mit Ihrem Antrag zur Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung auf weitere Straßen in der Dinslakener Innenstadt (s. Presseberichte vom 26.4.2024) setzen sich die GRÜNEN für eine Verkehrsberuhigung ein. Zentrales Ziel ist es, […]
GRÜNE wollen mehr Parkraumbewirtschaftung in der Altstadt 23. April 202423. September 2024 Die GRÜNE Fraktion hat beantragt, dass das bestehende Parkraumbewirtschaftungskonzept für die Dinslakener Innenstadt wie vorgesehen umgesetzt und zeitnah um die Zone 6 erweitert wird. Diese Zone befindet sich im südwestlichen […]
Öffentliche Terminumfrage abgeschlossen – GRÜNE besuchen Musikschule am Mo, 15.04. 7. April 202423. September 2024 Die GRÜNEN freuen sich auf ihren Besuch vor Ort bei der Musikschule e.V. am 15.04.24. Auch Kurzentschlossene sind herzlich eingeladen, ohne Anmeldung dabei zu sein. Die Musikschule Dinslaken e.V. ist […]
Gemeinsame Rettung von „Unser DINgg“ – GRÜNE, LINKE und PARTEI stellen erfolgreichen Antrag 2. April 20243. Mai 2024 In einer überfraktionell einstimmigen Entscheidung ist es in der zurückliegenden Ratssitzung gelungen, die Präventionskette in Dinslaken (Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien entlang des Aufwachsens) auf eine sichere Basis […]
Keine Kosten, großer Mehrwert – GRÜNE und FDP sehen Potenziale der RUHR.TOPCARD 27. März 20243. Mai 2024 In einem gemeinsamen Antrag setzen sich GRÜNE und FDP im Rat der Stadt Dinslaken dafür ein, dass auch in Dinslaken künftig die RUHR.TOPCARD genutzt werden kann. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung soll […]