Dinslakener Grüne kritisieren L4n-Informationspolitik 9. Februar 2019 Die Grünen in Dinslaken haben auf einem gemeinsamen Treffen mit Vertreterinnen der grünen Ratsfraktion aus Hünxe ihre Position zur L4n abgestimmt. Nach dem bisherigen Austausch der grünen Partei mit den […]
Grüne wehren sich gegen zu viele Baumfällungen in Dinslaken 17. Januar 2019 In den letzten Monaten wurden in Dinslaken viele Bäume gefällt. Wir bedauern das sehr und fordern Klarheit von der Verwaltung, warum die Fällungen vorgenommen wurden. Zusammen mit Bürger*innen haben wir […]
Fraktion beantragt beitragsfreie Kitas 22. November 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge beschließen, die Elternbeiträge in Kindertagesstätten abzuschaffen. Begründung: – Bildung ist die Grundlage einer demokratischen Gesellschaft und […]
Pressemitteilung der Fraktion zum Thema Kraftwerk in Dinslaken 15. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut kritisch mit der Errichtung eines Kraftwerks in Dinslaken auseinander. Die Fraktionsvorsitzende Lilo Wallerich gibt deutlich zu erkennen, dass die Fraktion im Rat […]
Fraktion beantragt Konzept zur Vermeidung von umwelt- und gesundheitsschädigendem Müll im Stadtgebiet 30. August 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Dinslaken möge ein Konzept zur Vermeidung von Gesundheits- und Umweltschädigenden Zigarettenfiltern im Stadtgebiet beschließen. Begründung: Bislang wird das […]
Fraktion beantragt Baumpatenschaften und Hochzeitsbäume 30. August 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die im Folgenden aufgeführten Punkte als Maßnahmen für den Klimaschutz vom Rat der Stadt Dinslaken beschließen zu lassen. – die Stadtverwaltung Dinslaken […]
Maßnahmen gegen Insektensterben auf kommunalen Flächen 21. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die im Folgenden aufgeführten Punkte als Maßnahmen gegen das Insektensterben vom Rat der Stadt Dinslaken beschließen zu lassen. Beschluss: 1. Innerörtliche kommunale […]
Sondersitzung von Rat und Jugendhilfeausschuss beantragt 20. Juni 2018 Am 20.06.2018 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 04.07.2017 Beschlussvorlage 1239 1/„Einrichtung einer Waldgruppe in städtischer Trägerschaft.“ 2/ Die neu zu gründende Wald […]
Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben. Der Ratsbeschluss vom 04.07.2017 beinhaltet die Einrichtung einer Waldgruppe in […]
Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen Voraussetzungen für den Betrieb von Ladestationen elektrisch betriebener Omnibusse und […]