Schwarz-gelbes Zurückdrehen 3. Juli 2018 Zwischenbilanz nach einem Jahr schwarz-gelbe Landesregierung Teil 3: CDU und FDP drehen grüne Erfolge bei Frauenförderung, Sozialpolitik sowie Umwelt- und Naturschutz zurück Die schwarz-gelbe Symbolpolitik der Entfesselung macht auch vor […]
Schwarz-gelbe Showpolitik 2. Juli 2018 Zwischenbilanz nach einem Jahr schwarz-gelbe Landesregierung Teil 2: Showpolitik bei Wirtschaft, Verkehr und Innerer Sicherheit Wirtschaftsminister Pinkwart verkündete mit viel rhetorischem Getöse bereits meh-rere weitgehend wirkungslose „Entfesselungspakete“. Weder rettet die […]
Schwarz-gelbe Landes-Lobby 1. Juli 2018 Zwischenbilanz nach einem Jahr schwarz-gelbe Landesregierung Teil 1: Schwarz-gelbe Lobby für Konzerne, Kohle und industrielle Landwirtschaft Im Abgasskandal wurden deutschlandweit Millionen Verbraucher*innen betrogen. Ihre Autos verursachen mehr Abgase als von […]
Maßnahmen gegen Insektensterben auf kommunalen Flächen 21. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die im Folgenden aufgeführten Punkte als Maßnahmen gegen das Insektensterben vom Rat der Stadt Dinslaken beschließen zu lassen. Beschluss: 1. Innerörtliche kommunale […]
Sondersitzung von Rat und Jugendhilfeausschuss beantragt 20. Juni 2018 Am 20.06.2018 beantragt die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN die Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 04.07.2017 Beschlussvorlage 1239 1/„Einrichtung einer Waldgruppe in städtischer Trägerschaft.“ 2/ Die neu zu gründende Wald […]
Große Kreisgruppe bei der LDK 19. Juni 2018 Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Troisdorf war diesmal eine besonders große Gruppe aus unserem Kreisverband dabei. Die Mitglieder aus Dinslaken, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Schermbeck, Voerde und Wesel erlebten zwei spannende Tage in […]
Trägerschaft eines Waldkindergartens 18. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, die neu zu gründende Wald KITA der Caritas in Trägerschaft zu übergeben. Der Ratsbeschluss vom 04.07.2017 beinhaltet die Einrichtung einer Waldgruppe in […]
Nottenkämper Gutachten wird endlich freigegeben 16. Juni 2018 Besser spät als nie: Nach einer monatelangen Hängepartie hat die Kreisverwaltung sich endlich entschieden, das Gutachten im Fall Nottenkämper der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Dem vorausgegangen ist ein wochenlanger […]
Antrag zur Planung des Bahnhofes 7. Juni 2018 die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beantragt, bei den Planungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes die räumlichen und technischen Voraussetzungen für den Betrieb von Ladestationen elektrisch betriebener Omnibusse und […]
Kreis endlich glyphosatfrei machen! 7. Juni 2018 In der nächsten Sitzung des Kreis-Umweltausschusses wird eine von uns lange geforderte Vorlage beraten: Der Einsatz von Glyphosat und Neonicotinoiden soll auf kreiseigenen Flächen gestoppt werden. Dazu erklärt Hubert Kück, […]