GRÜNE in Dinslaken hoffen auf effektive Lösungen bei der Konferenz des Bundesfinanzministeriums zum Thema Kommunalfinanzen 7. Juni 202423. September 2024 Kommunalpolitiker*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vernetzen sich bundesweit und fordern eine auskömmlichere und flexiblere Finanzierung von Städten und Gemeinden. Neben Sparzwängen auf allen politischen Ebenen geraten nach Meinung der GRÜNEN […]
Dinslakener GRÜNE unterstützen den Aufruf des Landes NRW, die Bürokratie im Baubereich abzubauen 5. Juni 202423. September 2024 Die nordrhein-westfälische Landesregierung ruft Architekt*innen, Investor*innen, Bauunternehmen, Handwerker*innen, Baufamilien und Ämter auf, Vorschläge zum Bürokratieabbau einzureichen. „Wir unterstützen die Initiative des Landes, weil wir davon überzeugt sind, dass gerade die […]
Mitgliederversammlung des Ortsverbandes, 13.06.24, 19h 31. Mai 202431. Mai 2024 Die GRÜNEN in Dinslaken laden herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung in 2024 ein. Sie findet statt am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 19:00 Uhr in der Fraktionsgeschäftsstelle auf der Lessingstraße 45, […]
Grünes Frauenmentoring geht weiter 29. Mai 202430. Mai 2024 Mit dem Seminar ‚Kompetent in Rat und Ausschuss‘ ging das Frauenmentoring-Programm des Grünen KV Wesel am Samstag, den 25.05.24 in die zweite Runde. Nach der Auftaktveranstaltung im März in Moers […]
Radtour mit der Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung 15. Mai 202421. Mai 2024 Zum 7. Mai 2024 hatte die Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung die Dinslakenerinnen zu einer Radtour durch Dinslaken eingeladen. An 5 Haltepunkten auf der knapp 3stündigen und insgesamt 15 km langen Tour […]
Grundhochwasserproblematik im Kreis Wesel 13. Mai 202423. September 2024 In einer Anfrage an die Kreisverwaltung fragt die GRÜNE Kreistagsfraktion nach Hilfen und Unterstützungen für betroffene Bürger*innen: Die bergbauliche Nutzung und Gewinnung von Rohstoffen haben zu Veränderungen in den geologischen […]
Gemeinsamer Antrag zur räumlichen Erweiterung des Feierabendmarktes gestellt 11. Mai 202423. September 2024 AWG, FDP, GRÜNE, LINKE, PARTEI und UBV haben einen gemeinsamen Antrag in Abstimmung mit den Gastronom*innen eingebracht um den Feierabendmarkt weiter aufzuwerten. In dem Antrag wird die Erweiterung des Feierabendmarktareals […]
Einrichtung einer Schulstraße an der Averbruchschule 2. Mai 202423. September 2024 GRÜNE beantragen Prüfung Die Dinslakener Fraktion der GRÜNEN hat in Abstimmung mit der Averbruchschule einen Antrag gestellt, die Einrichtung einer „Schulstraße“ an der Grundschule zu prüfen. Die Einrichtung einer „Schulstraße“ […]
GRÜNE wollen mehr Parkraumbewirtschaftung in der Altstadt 23. April 202423. September 2024 Die GRÜNE Fraktion hat beantragt, dass das bestehende Parkraumbewirtschaftungskonzept für die Dinslakener Innenstadt wie vorgesehen umgesetzt und zeitnah um die Zone 6 erweitert wird. Diese Zone befindet sich im südwestlichen […]
Öffentliche Terminumfrage abgeschlossen – GRÜNE besuchen Musikschule am Mo, 15.04. 7. April 202423. September 2024 Die GRÜNEN freuen sich auf ihren Besuch vor Ort bei der Musikschule e.V. am 15.04.24. Auch Kurzentschlossene sind herzlich eingeladen, ohne Anmeldung dabei zu sein. Die Musikschule Dinslaken e.V. ist […]