Die Grünen fordern, die Dächer in Dinslaken konsequent ökologisch zu nutzen. 8. Juni 2021 Die Grünen in Dinslaken fordern neben dem aktiven Ausbau der Photovoltaik- und Solaranlagen auf den Dächern des gesamten Stadtgebiets die nachhaltige Verbesserung der Klimaresilienz der Dinslakener Gebäude. So können Dächer, […]
Grüne unterstützen Wunsch nach modernen Flutlichtmasten des TV Jahn Hiesfeld 2. Juni 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion in Dinslaken unterstützt die Forderungen des TV Jahn Hiesfeld e.V. für eine neue Flutlichtanlage für die Hockeyabteilung. Nachdem die Bewerbung der Stadt Dinslaken um Fördermittel im Januar […]
GRÜNE Ratsfraktion unterstützt Hilferuf des SuS 09 25. Mai 2021 Der Verein SuS 09 e.V. Dinslaken ist am 18.05. mit der Bitte um Unterstützung auf die Fraktionen im Rat der Stadt Dinslaken zugegangen und hat ausführlich über die aktuellen Probleme […]
Stefanie Weyland, grüne stellvertretende Bürgermeisterin verurteilt antisemitische Taten in Dinslaken 18. Mai 2021 Nach den vielen antisemitischen Taten der letzten Wochen gab es nun auch in Dinslaken erschreckende Vorfälle. „Wir Grüne verurteilen die jüngsten antisemitischen Taten aufs Schärfste. Gerade dieses Jahr feiern wir […]
GRÜNE wollen Kathrin Türks als Namensgeberin der KTH erhalten 30. April 2021 Der Fraktionsvorsitzende und kulturpolische Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken lehnt den Vorschlag der SPD zur Umbennung der KTH entschieden ab: „Einen Namen in Gedenken einer Person […]
Radeln für das Klima – sei dabei! 28. April 2021 Auch in diesem Jahr geht es beim Stadtradeln darum, Kilometer zu sammeln und dabei CO2 zu vermeiden. Hier kannst du dich registrieren und beim Team von GRÜNE Dinslaken anmelden. Stadtradeln […]
Grüne: Verkehrsberuhigung Bahnstraße 16. April 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion beantragt eine deutliche Verkehrsberuhigung für das Areal Bahnstraße/Neutorplatz und will die Verkehrswende in Dinslaken weiter vorantreiben. Die GRÜNE Fraktion schlägt drei konkrete Maßnahmen für den Straßenabschnitt zwischen […]
Grüne schlagen Kodex für die städtischen Beteiligungen vor 16. April 2021 Wir wollen einen „Corporate Governance Kodex“ für städtische Betriebe und Unternehmensbeteiligungen der Stadt Dinlaken. Darin sind neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte einer „guten Unternehmensführung“ berücksichtigt. Was Düsseldorf, Essen […]
GRÜNE wollen ökologische Innenstadtentwicklung 22. März 2021 GRÜNE sind weiterhin für die Flächenentwicklung in der Innenstadt mit der Zentralisierung des Berufskollegs und dem Bau der Sporthalle -lehnen aber den mehrheitlich befürworteten Bebauungsplan ab! Grund hierfür sind zum […]
GRÜNE: Dringlichkeit in Sachen Deponie 17. März 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken fordert aufgrund einer möglichen wiederholten Nutzung des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße in Dinslaken und weiterer Rodungsmaßnahmen von Seiten von Thyssenkrupp Steel die […]