GRÜNE Dinslaken läuten Landtagswahlkampf ein 22. Dezember 2021 Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres hat die GRÜNE Partei in Dinslaken neue Mitglieder begrüßt und ein Wahlkampfteam für die anstehende Landtagswahl im Mai 2022 gewählt. Auf der digitalen Veranstaltung, […]
Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Dinslaken einstimmig wiedergewählt 10. Dezember 2021 Die GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat Dinslaken Beate Stock-Schröer und Niklas Graf wurden nach dem ersten Jahr seit der Kommunalwahl 2020 einstimmig wiedergewählt. Bei der Online-Abstimmung unter allen 23 Fraktionsmitgliedern (12 […]
GRÜNE: Dinslaken soll Hochschulstandort werden 10. Dezember 2021 Die GRÜNEN im Rat der Stadt fordern in einem Antrag die Stadtverwaltung dazu auf, sich um die Ansiedlung einer Hochschule oder eines Hochschulstandortes zu bemühen. Fraktionsgeschäftsführer Rico Koske erläutert dazu: „Dinslaken […]
GRÜNE fragen nach Stand zum Wohnungsbau in Dinslaken 7. Dezember 2021 Im Jahr 2018 wurde das Handlungskonzept Wohnen 2030 in Dinslaken vom Stadtrat beschlossen. Schaut man sich den Maßnahmenkatalog in dem Konzept an, der den Bedarf an Wohnraum in Dinslaken in […]
GRÜNE sehen sich in ihrer Kritik am vorgelegten Haushaltsentwurf bestätigt 25. November 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion in Dinslaken begrüßt die nun von der Verwaltung vorgeschlagene Verschiebung der Abstimmung zum Haushaltsbeschluss 2022 und fordert mehr Transparenz. In der letzten Ratssitzung am 5. Oktober wurde […]
Gemeinsamer Antrag „Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Gebäude des Berufskolleg Dinslaken an der Konrad-Adenauer-Straße“ 17. November 2021 Gemeinsamer Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Bauen und Abfallwirtschaft Kreis Wesel am 1. Dezember 2021 Sehr geehrter Herr Landrat Brohl, sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Mölleken, die Erreichung der Klimaneutralität […]
Wie steht es um die Bio-Landwirtschaft in Dinslaken? 5. November 2021 GRÜNEN-Ratsanfrage: Wie entwickelt sich die ökologische und regionale Landwirtschaft in Dinslaken? Im letzten Jahr betrug der Anteil der Bio-Landwirtschaft in Deutschland fast 10 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche. Doch wie […]
GRÜNE wollen weitere Formen der Bestattungen für Friedhof Eppinghoven 15. Oktober 2021 Neue Grabkultur: die GRÜNE Ratsfraktion hat für den Friedhof Eppinghoven („Im Nist“) die Möglichkeiten für Urnenrasengräber sowie für Urnengrabstätten im Kolumbarium (im Freien in Form von Stelen, Quadern oder mauerähnlichen […]
Baustellensicherheit in Dinslaken: GRÜNE sind besorgt 14. Oktober 2021 Aus Sorge um die Sicherheit im Fuß- und Radverkehr wollen die GRÜNEN im Rat der Stadt, dass der entsprechende Leitfaden der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) zur Baustellenabsicherung im […]
GRÜNE begrüßen Beschluss des Rates zur langfristigen Beruhigung der Bahnstraße 13. Oktober 2021 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken freut sich über die Unterstützung der anderen Fraktionen, die Beruhigung der Bahnstraße im Bereich des Neutorplatzes voranzutreiben. Kerstin Engel, verkehrspolitische […]