GRÜNE wollen Johannesplatz in Lohberg neu gestalten 25. August 2022 Mehr Wasser, mehr Grün, mehr Leben für Groß und Klein auf dem Johannesplatz, so lassen sich die Ziele eines Antrags der GRÜNEN Ratsfraktion zusammenfassen. Fraktionsvorsitzende Beate Stock-Schröer erläutert dazu: „Die […]
GRÜNE appellieren an die Verantwortung von SPD, CDU und UBV 24. August 2022 Nach den Sitzungen von Liegenschafts- und Planungsausschuss nimmt die GRÜNE Ratsfraktion erneut Stellung zu den aktuell heiß diskutierten Themen Trabrennbahn-Areal und Freibadgelände: „Kein Wunder, dass sich Menschen von der Politik […]
GRÜNE empört über SPD/CDU/UBV-Antrag zur Nachnutzung Freibad Hiesfeld 22. August 2022 Die grüne Ratsfraktion hat sich in den letzten Monaten intensiv mit den Planungen der Nachnutzung des Freibadgeländes in Hiesfeld beschäftigt und begrüßt die von der DinFleg gemeinsam mit Bürger:innen, Planungsbüros […]
Telefonsprechstunde 17. August 2022 Wir starten eine regelmäßige Telefonsprechstunde. An jedem 3. Donnerstag im Monat werden GRÜNE Ratsmitglieder in der Zeit von 17 – 19 Uhr telefonisch Fragen beantworten und Anregungen sammeln. Los geht‘s […]
GRÜNE wollen Beteiligung an Europawoche 25. Mai 2022 Am 09. Mai, dem Europatag, findet alljährlich die Europawoche des Landes NRW statt. Die GRÜNE Ratsfraktion Dinslaken hat einen Antrag gestellt sich im nächsten Jahr am dazugehörigen Projekt-Wettbewerb zu beteiligen. […]
GRÜNE: Stadt soll Unverpacktladen nach Dinslaken holen 20. Mai 2022 Unverpacktläden erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Lebensmittel werden dort unverpackt verkauft, Mehrwegverpackungen können mitgebracht oder vor Ort erworben werden. Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur Ansiedelung eines oder mehrerer Läden […]
Neuer Caterer für das Schulessen 17. Mai 2022 In Dinslaken hat der jetzige Caterer den Vertrag mit der Stadt Dinslaken gekündigt. Somit werden die weiterführenden Schulen – mit Ausnahme der EBGS- einen neuen Caterer bekommen. Den Vergabeprozess wollen […]
Gemeinsamer Antrag zu Lärmschutz und Verkehrssicherheit beim Holzenergiezentrum 16. Mai 2022 Aufgrund der im nächsten Jahr anstehenden Inbetriebnahme des Holzenergiezentrums und der damit verbundenen steigenden Verkehrsbelastung macht sich die Ratsfraktion der GRÜNEN gemeinsam mit den Fraktionen von CDU, AWG und der […]
GRÜNE im Austausch mit dem DEHOGA Nordrhein 20. April 2022 Bei dem Besuch des Geschäftsführers des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (DEHOGA) Nordrhein, Thomas Kolaric, bei den GRÜNEN in Dinslaken, um Landtagskandidat Niklas Graf und den wirtschaftspolitischen Sprecher der Ratsfraktion, Jonas […]
GRÜNE freuen sich über Aufwertung der Stabstelle Nachhaltige Entwicklung 1. April 2022 Erfreut zeigt sich die GRÜNE Ratsfraktion über den Beschluss des Rates zur personellen Aufstockung der Stabstelle „Nachhaltige Entwicklung“. Der Vorsitzende des Ausschusses für Nachhaltige Entwicklung, Energie, Umwelt- und Klimaschutz Jürgen […]