Stichwahl ums Bürgermeisteramt: GRÜNE Dinslaken sehen konstruktive Zusammenarbeit mit beiden Kandidaten

Am Mittwoch, 17.09., traf sich der Ortsverband der GRÜNEN Dinslaken, um über die anstehende Stichwahl zum Bürgermeisteramt zu beraten. In diesem Rahmen dankten die Mitglieder der Bürgermeisterkandidatin Dr. Tagrid Yousef für ihren engagierten Wahlkampf, ihre Unterstützung bei allen grünen Aktionen im Wahlkampf und ihre klare Positionierung in wichtigen Zukunftsfragen für Dinslaken. Besonderer Höhepunkt der Wahlnachlese war der Besuch der Stichwahlkandidaten für das Bürgermeisteramt Simon Panke, SPD, und Dominik Bulinski, CDU.

Beate Stock-Schröer, Sprecherin des Ortsverbands, erklärt: „Dinslaken steht vor der Stichwahl ums Bürgermeisteramt. Als GRÜNE Dinslaken begrüßen wir ausdrücklich das große Interesse an politischer Mitgestaltung und danken allen Bürger*innen, die mit ihrer Stimme zur Stärkung unserer Demokratie beigetragen haben. Wir appellieren an alle Bürger*innen, auch bei der Stichwahl ihr demokratisches Recht wahrzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Beide Bürgermeisterkandidaten haben die Mitglieder bei der Versammlung am Mittwoch davon überzeugen können, dass mit Ihnen eine lösungsorientierte, kooperative und respektvolle Zusammenarbeit bei uns wichtigen Themen im künftigen Rat möglich ist. Beide bringen fachliche Eignung und persönliches Engagement mit, um Dinslaken in eine positive Richtung zu gestalten. Bei der Mitgliederversammlung hatten unsere Mitglieder die Gelegenheit, sich ein Bild von beiden Bewerbern zu machen. Dabei wurde deutlich: Beide sind geeignet, die Verwaltung engagiert und fachlich zu leiten sowie im Rat für eine sachliche Diskussionskultur in Zusammenarbeit mit den demokratischen Kräften im Sinne unserer Stadt umzusetzen.“

Dominik Bulinski und Simon Panke waren der Einladung des Parteivorstands gefolgt und stellten sich jeweils knapp eine Stunde den Fragen der Mitgliederversammlung. Die Fragen der Mitglieder beschäftigten sich mit vielen aktuellen Themen in Dinslaken. Dazu gehörte beispielsweise ein möglicher neuer Ratsbeschluss zu einem Gewerbegebiet in Barmingholten, welche beide Kandidaten ablehnten, die Grünen Lunge Eppinghoven, die Verhinderung von Flächenversiegelung an der Flurstraße oder eine Bürgerbeteiligung beim Scholtenhof, aber auch einem möglichen eigenständigen Kostenpunkt für Fuß- und Radverkehr im Haushalt. 

Beide Bürgermeisterkandidaten sprachen sich für eine Martinikirmes in der Innenstadt aus und erläuterten ihre Haltung gegen Rechts, wie sie mehr Barrierefreiheit umsetzen wollen oder ihre Vorstellungen, um die Arbeit im Rathaus zukünftig effizienter zu gestalten und Verwaltungsvorlagen der Kommunalpolitik früher zur Verfügung zu stellen.

Niklas Graf, Sprecher des Ortsverbands, ergänzt: “Für uns als GRÜNE ist klar: Das Wohl unserer Stadt und ihrer Menschen steht an erster Stelle. Wir sind bereit, nach dem fairen Wahlkampf, der guten Zusammenarbeit in der Vergangenheit und den sehr entgegenkommenden Aussagen auf unserer Mitgliederversammlung, mit beiden Kandidaten konstruktiv zusammenzuarbeiten – unabhängig vom Ausgang der Stichwahl. Dabei werden wir unsere Inhalte und Werte mit Nachdruck vertreten und uns weiterhin für ein ökologisch nachhaltiges, sozialgerechtes und demokratisch starkes Dinslaken einsetzen. Gerade in Zeiten, in denen antidemokratische Strömungen stärker werden, braucht es den Zusammenhalt unter den demokratischen Parteien. Wir stehen geschlossen für Toleranz, Vielfalt und den Schutz unserer demokratischen Grundordnung. Wir haben keinen Zweifel daran, dass beide Kandidaten – sowohl Simon Panke, als auch Dominik Bulinski – diese Grundwerte teilen. Wir werden mit dem zukünftigen Bürgermeister daran arbeiten, unsere Stadt und unsere offene Gesellschaft gegen die Feinde der Demokratie auch auf kommunaler Ebene zu verteidigen und gleichzeitig den Weg aus der schwierigen Haushaltslage heraus gemeinsam zu meistern.“

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.