Baßfeldshof: Warum die GRÜNEN nicht für den Bebauungsplan gestimmt haben 8. Oktober 2021 Auf der letzten Ratssitzung wurde der Bebauungsplan inklusive eines „städtebaulichen Vertrages“ zur Bebauung Baßfeldshof mit Mehrheit beschlossen. Die GRÜNE Ratsfraktion hat sich enthalten, Fraktionssprecherin Beate Stock-Schroer erklärt warum: „Der vorliegende […]
GRÜNE sorgen sich um Verkauf von Waldflächen in Dinslaken 29. September 2021 Mit einer Anfrage möchte die GRÜNE Ratsfraktion in Erfahrung bringen, wie groß die Waldflächen im Eigentum der Stadt sind, unter welchen Maßgaben diese verkauft werden und wie oft dies seit […]
GRÜNE für ein Cannabis-Modellprojekt 18. September 2021 Die GRÜNEN setzen sich für ein Cannabis-Modellprojekt in Dinslaken ein. Fraktionsmitglied Sammy Siegel: „Von einem Modellprojekt zur regulierten Abgabe von Cannabis versprechen wir uns einen verbesserten Verbraucher- und Gesundheitsschutz. Bislang […]
Die Grünen wollen in Dinslaken den Klimanotstand ausrufen! 23. August 2021 Hitzerekorde, Starkregen und Unwetter: der Klimawandel ist da. Während andere Parteien noch diskutieren und vor konsequenten Handlungen zurückschrecken, haben die Grünen in ihrem Programm für die Bundestagswahl ganz konkrete Maßnahmen […]
GRÜNE wollen Förderung zum Windelsparen 19. August 2021 Jedes Kind benötigt in den ersten Lebensjahren bis zu 5000 Windeln – ein enormer Müllberg. Die GRÜNE Ratsfraktion Dinslaken beantragt deshalb eine Förderung von Mehrwegwindeln. Augsburg gibt 50 Euro, Geldern […]
Luftmessungen in Klassenräumen und Filteranlagen gegen Coronaviren 21. Juli 2021 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Dinslaken thematisieren mit zwei Ratsanfragen das Thema Raumluft in Klassenräumen unter Corona-Aspekten. In einer Anfrage geht es um die Veröffentlichung der Ergebnisse von Raumluftmessungen, […]
Corona-Aufholprogramm für Kinder 12. Juli 2021 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken hat bei der Stadtverwaltung eine Anfrage zu der Mittelverwendung des Corona-Aufholprogramms für Kinder gestellt. Es wird gefragt, wie die im Rahmen der […]
Grüne begrüßen Ratsbeschluss zum Kodex 1. Juli 2021 Die Fraktion der Dinslakener Grünen reagiert erfreut auf den in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gefassten Beschluss über die Aufstellung eines Kodex für gute Unternehmensführung bei öffentlichen Unternehmen. «Wir […]
Zwei Dinslakener*innen in grünen Kreisvorstand gewählt 28. Juni 2021 Der GRÜNE Kreisverband hat auf seiner zurückliegenden Kreismitgliederversammlung am 26.06. im Auestadion in Wesel einen neuen Kreisvorstand gewählt. Zwei der neun Mitglieder kommen aus Dinslaken. In der ersten Präsenzveranstaltung seit […]
GRÜNE fragen nach Schulwegsicherheit 16. Juni 2021 Die GRÜNE Ratsfraktion stellt eine Anfrage zur Schulwegsicherheit in Dinslaken. Insbesondere wird die Verwaltung gefragt, ob es ein stadtweites Konzept für die Sicherheit von Wegen zu Grundschulen und Kitas gibt, […]