Wahlkampfschwerpunkt Nachhaltigkeit – Neutorplatz und Sterkrader Wald mit Henneberger und Krumwiede-Steiner, 22.02. 18. Februar 202518. Februar 2025 Die GRÜNEN in Dinslaken und Oberhausen setzen im Wahlkampfendspurt im gemeinsamen Wahlkreis abschließend einen Schwerpunkt zur Nachhaltigkeit und besuchen zusammen mit ihrer Direktkandidatin Dr. Franziska Krumwiede-Steiner und der Umweltpolitikerin Kathrin Henneberger den Sterkrader Wald (beide MdB). Alle Interessierten sind eingeladen, die beiden Bundestagsabgeordneten am Samstag, 22.02., ab 15:00 Uhr am Parkplatz an der Hiesfelder Straße zu treffen. Die Kreissprecher*innen der GRÜNEN in Oberhausen Petra Niemöller und Ralf Schindelasch freuen sich auf das abschließende Wahlkampfhighlight: “Bei allen wichtigen Themen, die aktuell im Bundestagswahlkampf diskutiert werden, insbesondere in den vielen TV-Runden, hat das Thema Ökologie und Klimawandel einen deutlich zu geringen Raum bekommen. Wir wollen daher nochmal ein gemeinsames Zeichen setzen, dass wir GRÜNE uns als einzige Partei konsequent auch für unsere Natur hier vor Ort einsetzen und uns gegen den Ausbau der Autobahn und für den Naherholungsraum vor unserer Haustür aussprechen.” Die Direktkandidatin Dr. Krumwiede-Steiner führt aus: “Wenn ihr mich sucht, ich bin im Wald – der Sterki war spätestens seit Corona für viele Familien mit kleinen Kindern ein Ort zum Sein. Wir sollten gerade aus der familienpolitischen, aber auch aus Sicht der Kinder den Wald als Erholungs- und Naturschutzgebiet niemals unterschätzen.“ Kathrin Henneberger, die im Bundestag für die GRÜNEN Obfrau im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie ist, ergänzt: “In Zeiten der Klimakrise dürfen besonders alte Wälder nicht mehr für den Ausbau von Autobahnen gerodet werden. Den Bundesverkehrswegeplan wollen wir dafür ändern. Der Sterkrader Wald in Oberhausen muss bleiben, und bundesweit müssen Pläne für Autobahnausbau und -neubau kritisch überprüft werden.” Für die GRÜNEN in Dinslaken hält der Parteisprecher Niklas Graf abschließend fest: “Der Sterkrader Wald ist mitten in Oberhausen auch für uns Dinslakener*innen ein wichtiges Symbol für den Erhalt der Natur und eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik. Wir bleiben an der Seite der Menschen vor Ort und setzen uns weiterhin dafür ein, dass 11 ha Wald und circa 22 ha Grünland einem unnötigen Großprojekt nicht zum Opfer fallen. Wir GRÜNE bleiben unserem Versprechen an die engagierten Menschen vor Ort treu. Wer möchte, dass der Sterkrader Wald erhalten bleibt, muss am kommenden Sonntag mit beiden Stimmen grün wählen. Gleichzeitig freuen wir uns sehr, dass Kathrin Henneberger auch für alle Dinslakener Bürger*innen ab 13:00 Uhr am GRÜNEN Wahlkampfstand am Neutorplatz ansprechbar sein wird.”