Die neu gewählten Stadtverordneten von Bündnis 90/Die Grünen Dinslaken haben sich am 7. Oktober 2025 zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung getroffen und damit offiziell zur neuen Ratsfraktion zusammengeschlossen. Dabei wurden personelle Weichen für die Zukunft gestellt. Der neue Fraktionsvorstand, mit dem die Fraktion in die kommende Ratsperiode startet, wurde gewählt.
Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Rico Koske gewählt. Beate Stock-Schröer übernimmt künftig das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden, Jonas Wischermann wurde zum neuen Fraktionsgeschäftsführer gewählt.
Der bisherige Vorsitzende Niklas Graf trat nach fünf Jahren im Amt nicht erneut zur Wahl an. Die Fraktion bedankte sich herzlich für sein großes Engagement und die motivierte Arbeit in Rat und Fraktion. „Niklas hat unsere Fraktion in den vergangenen Jahren mit viel Einsatz, Herzblut und Energie geführt. Dafür sind wir ihm sehr dankbar“, so Rico Koske.
Mit dem neuen Vorstand will die Fraktion ihre Arbeit in Dinslaken engagiert fortsetzen. „Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und darauf, gemeinsam für eine nachhaltige und gerechte Stadt zu arbeiten“, sagt Koske, “die finanzielle Lage der Stadt stellt uns vor schwierige Entscheidungen. Wir werden uns auch weiterhin für zielgenaue Investitionen in die Zukunft einsetzen, sei es im Bereich Bildung, der sozialen Prävention oder der kommunalen Wärmeplanung.”
Auch Beate Stock-Schröer blickt positiv auf die neue Ratsperiode: „Wir haben ein gutes Team mit unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven. Das ist eine gute Grundlage für die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren. Wegweisende Projekte wie die Entwicklung des Trabrennbahngeländes, die Entwicklung und Förderung von inklusivem, sozial und ökologisch nachhaltigem Wohnraum und die Verbesserung des ÖPNV sind zentrale Zukunftsprojekte für Dinslaken, die wir voranbringen möchten. Wir freuen uns auf die anstehenden Aufgaben und hoffen, diese im Sinne unserer Stadt gemeinsam im Rat, mit der Verwaltung und den Dinslakener*innen zu bewältigen.“
Artikel kommentieren