Inklusion, die alle erreicht

Inklusion

Das Kommunalwahlprogramm der GRÜNEN Dinslaken zeigt klar, dass Inklusion kein leeres Versprechen bleiben darf, sondern gelebte Wirklichkeit sein muss. Ziel ist ein Dinslaken, in dem Vielfalt selbstverständlich ist und wirklich alle dazugehören. 

Barrierefreiheit verstehen wir GRÜNE dabei umfassend. Sie soll weit mehr sein als Rampen und Aufzüge. Dazu gehören barrierefreie Toiletten, Leitsysteme, digitale Zugänge, Gebärdensprachdolmetscher*innen, Untertitel und Informationen in leichter Sprache für alle städtischen Angebote, den öffentlichen Nahverkehr und Veranstaltungen.

„Inklusion beginnt im Alltag und lebt von Begegnung. Wir schaffen in Schulen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen Orte und Möglichkeiten, an denen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenkommen“, sagt Simon Otan, Kandidat der GRÜNEN Dinslaken bei der Kommunalwahl.

Auch Sport, Spiel und Freizeit sollen allen offenstehen: Spielplätze, Sport- und Freizeitangebote werden barrierefrei gestaltet, inklusive Vereine gefördert und Veranstaltungen unterstützt. Wohnortnahe inklusive Bildungsangebote, integrative Kitas und gemeinsame Bildungsräume sichern ein Miteinander, das alle Kinder, Jugendliche und Familien stärkt. Sprach- und Integrationskurse sollen Menschen mit besonderen Lernbedarfen einbeziehen und ihre Teilhabe fördern.

Am Arbeitsmarkt wollen wir GRÜNE mehr inklusive Arbeitsplätze schaffen, auch innerhalb der Stadtverwaltung. Unternehmen sollen gezielt über Förderprogramme informiert werden. Ein starkes Netzwerk aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Verwaltung soll helfen, Vorurteile abzubauen und Inklusion im Berufsleben voranzubringen.

„Eine Stadt, die inklusiv ist, stärkt nicht nur die Einzelnen, sondern die ganze Gesellschaft. Respekt, Begegnung und gleiche Chancen für alle sind die Grundlage für ein gutes Miteinander“, so Niklas Graf, Sprecher der GRÜNEN Dinslaken.

Darüber hinaus setzen wir GRÜNE auf starke soziale Netzwerke. Menschen mit Beeinträchtigungen sollen auf allen Ebenen eingebunden werden. Unterstützungsangebote wie Wohnhilfen, Bildungszugänge und eine barrierefreie Gesundheitsversorgung wollen sie konsequent ausbauen.

Mit unserem Programm zeigen wir GRÜNE Dinslaken, dass Inklusion keine Sonderaufgabe ist, sondern ein Grundpfeiler einer gerechten und lebendigen Stadt – offen, inklusiv und solidarisch.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.