CleanUp-Aktion verbindet Umweltschutz, lokale Wirtschaft und Teilhabe.
Die GRÜNEN Dinslaken danken allen Helfenden.
Unter dem Motto #GemeinsamBachaufwärts haben die GRÜNEN Dinslaken am Sonntag, den 24. August 2025, zu einer großen Müllsammelaktion am Rotbach eingeladen. Rund 70 Menschen folgten dem Aufruf und packten gemeinsam an, um die Wege zwischen Eppinkstraße und Kreuzstraße von Abfällen zu befreien. Auch Bürgermeisterkandidatin Dr. Tagrid Yousef war vor Ort und half tatkräftig mit.
Auf einer Strecke von rund drei Kilometern sammelten die Helferinnen und Helfer alles, was nicht in die Natur gehört: Neben unzähligen Glasflaschen und Zigaretten kamen auch größere Fundstücke wie Autoreifen, Verkehrsschilder oder sogar ein alter Drucker zum Vorschein. Das Ausmaß des gesammelten Mülls überraschte viele, machte aber zugleich deutlich, wie wichtig solche Aktionen für den Schutz der Natur sind.
Besonders erfreulich war die große Beteiligung von Familien mit Kindern. Mit sichtbarer Begeisterung halfen die Jüngsten tatkräftig mit. Einige berichteten sogar am Mikrofon von ihren Eindrücken. Zusätzlich sorgten Bingo-Karten unterwegs für spielerisches Entdecken der Natur. Am Ende durfte jedes Kind einen Preis mit nach Hause nehmen. Den Hauptpreis, eine Übernachtung auf dem Bio-Bauernhof Rouenhof in Kevelaer, gewann Henrietta, die mit ihrer Familie an der Aktion teilnahm.
Auch die lokale Wirtschaft zeigte starkes Engagement: Über 20 Betriebe und Organisationen unterstützten die Aktion, stifteten Preise für das Gewinnspiel und machten mit Plakaten in Schaufenstern auf die Aktion aufmerksam – vom Lichtburg Center über Yogaloft und König Gustav bis hin zur Spiel- und Lesemaus Hiesfeld.
„Der Rotbach ist ein wichtiger Naturraum sowie eine Art Wahrzeichen mitten in unserer Stadt. Ihn sauber zu halten, ist uns ein Herzensanliegen. Gleichzeitig möchten wir mit solchen Aktionen zeigen, dass Umweltschutz, Gemeinschaftsgefühl und die Stärkung lokaler Strukturen Hand in Hand gehen können“, erklärt Rebecca Proba, Kandidatin der GRÜNEN Dinslaken und Initiatorin des CleanUps.
Neben dem praktischen Nutzen hatte die Aktion also auch eine klare Botschaft: Sie setzte ein Zeichen für den Schutz der Natur, für die Sichtbarkeit lokaler Betriebe und Strukturen sowie für echte Teilhabe, gerade für junge Menschen, für die der Spaß an solchen Aktionen entscheidend ist.
Bürgermeisterkandidatin Tagrid Yousef bedankt sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie bei allen Teilnehmenden: „Ihr habt mit eurer Tatkraft und Freude die Aktion zu dem gemacht, was sie war – nämlich ein voller Erfolg. Gemeinsam haben wir gezeigt, was man erreichen kann, wenn viele mit anpacken!“


Artikel kommentieren