Auch wenn sich der Startschuss der Umsetzung unseres eigenen Miniwaldes aus den verschiedensten Gründen noch verzögert, nutzen wir jede Gelegenheit, um uns zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Deshalb ist eine kleine Gruppe des Miniwald-Teams am letzten Samstag nach Altenessen zur Zeche Carl gefahren. Dort fand zum 5. Mal das Gutes Klima Festival statt.
„Zeit für Gutes Klima” lautete das diesjährige Festival-Motto. In toller Atmosphäre rund um die Zeche Carl gab es dazu über 130 vielfältige Angebote. Kreative Ideen luden ein zum Mitmachen, Ausprobieren und Genießen. Es gab Neues und Ungewöhnliches zu entdecken, und so fuhren auch wir später mit vielen Inspirationen und Informationen wieder nach Hause.
Von besonderem Interesse war für uns der Stand der Waldinseln Ruhr. Diese Essener Initiative hat sich das Ziel gesetzt, etwas für den Klimaschutz und auch für ihre Stadt zu tun. Angelehnt an die Miyawaki-Methode haben sie bereits an verschiedenen Stellen im Stadtbezirk kleine Waldinseln erfolgreich angelegt. Und es sollen weitere folgen.
Und damit sind wir auch schon bei unserer nächsten Tour. Im Laufe des Sommers will das Dinslakener Miniwald-Team eine Radtour nach Essen machen und eine dieser Waldinseln besuchen. Diese ist nämlich an einem besonderen Ort entstanden. Neugierig geworden? Dann komm doch einfach mit!
Vielen Dank an die lieben Menschen der Waldinseln Ruhr, für die vielen Infos, das nette Gespräch und den Farn!


Artikel kommentieren